10:40 Uhr | 29.09.2017
Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf (SPD) kommt wegen einer Personalentscheidung weiter unter Druck. So hatte Wolf angekündigt, die derzeit durch Krankheit nicht besetzte Stelle seines persönlichen Referenten neu zu besetzen. Dafür hat der SPD-Mann die Vorsitzende der Leipziger JUSOs, Katharina Schenk, vorgesehen. Diese Personalentscheidung war im gestrigen Stadtrat Gegenstand von gleich mehreren Anfragen.
So wollte der CDU-Vorsitzende André Neumann wissen, ob die Stelle im Stellenplan der Stadt vorgesehen war, da die Mitarbeiterin zusätzlich in die Verwaltung kommt. Der Stellenplan ist Bestandteil des Haushaltes und müsse daher mit dem Stadtrat abgestimmt werden. Johannes Schäfer vom Stadtforum wollte wissen, ob es eine Ausschreibung für die Stelle gegeben habe.
Wolf verwies darauf, dass Personalentscheidungen in seinen Zuständigkeitsbereich fallen würden. Es habe immer zwei Personalstellen gegeben, von denen eine seit Jahren unbesetzt sei. Diese werde jetzt besetzt und habe daher keinen Einfluss auf den Stellenplan. "Über Personalangelegenheiten werde ich im Stadtrat nicht referieren" hielt Wolf weiterhin dagegen. Vor allem diene dies auch dem Schutz der betroffenen Mitarbeiter. Zu letzterer Bemerkung konterte der Fraktionschef des Stadtforums, dass der Oberbürgermeister selbst zu viele persönliche Details über einen erkrankten Mitarbeiter an die Presse gegeben habe.
Die Personalentscheidung war in die Kritik gekommen, da die Leipziger JUSO-Vorsitzende vor allem als Redenschreiberin für Wolf arbeiten soll. Zusätzlich soll sie die Bürgerkontakte pflegen. Die bislang mit der Stelle verbundene Arbeit als Sachgebietsleiter Stadtrat fällt nicht in ihren Aufgabenbereich. FDP-Mann Detlef Zschiegner warf Wolf daher vor, dass er sich auf Kosten der Steuer- und Gebührenzahler in Altenburg für den OB-Wahlkampf 2018 rüste.
Katharina Schenk gehörte in Leipzig dem Wahlkampfteam des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung (SPD) an. Die Personalie wurde bekannt, da sich Schenk bei Twitter auf ihrer neue Aufgabe in Altenburg freue.
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]