Altenburg, 11.09.2025 06:03 Uhr

Regionales

15:01 Uhr | 26.09.2017

Gastbeitrag der Landrätin Michaele Sojka

Zunächst bin ich über die hohe Wahlbeteiligung von 72,1 Prozent im Altenburger Land froh - 2013 waren es 64,9 Prozent. Mit Volkmar Vogel und Elisabeth Kaiser haben zwei Ostthüringer Abgeordnete den Sprung in den Bundestag geschafft, mit denen ich gut im Interesse unserer Region zusammenarbeiten werde. Beiden gratuliere ich sehr herzlich.

Das Gesamtergebnis war für mich durchaus erwartet, insbesondere das zweistellige Abschneiden der AfD. Die Deutlichkeit hier in Mitteldeutschland wiederum enttäuscht mich. Aber auch ich verbinde - wie sicherlich viele der Wählerinnen und Wähler - nun damit die Hoffnung, dass die etablierten Parteien auf Bundesebene endlich geeignete Konzepte und Antworten auf die sozialen Fragen unserer Zeit, insbesondere hier in Ostdeutschland, finden.

Viele Menschen aus unserer Region fühlen sich mit Recht benachteiligt und immer noch oder schon wieder abgehängt. Allein die drohende Altersarmut und Rentenungerechtigkeit sind nach wie vor ungelöste und durch die LINKE seit vielen Jahren benannte Probleme. Wieso man dann aber ausgerechnet die AfD, also eine Partei OHNE Rentenkonzept, OHNE Steuerkonzept und OHNE Antworten auf die derzeitigen sozialen Fragen wählt, erschließt sich mir leider überhaupt nicht.

Die LINKE war bisher (auch) Protestpartei, offensichtlich liegt dieser Schwerpunkt jetzt nicht mehr bei uns. Dass sich das Abschneiden der LINKEN dennoch leicht verbessert hat, ist aus dieser Sicht sicher positiv zu bewerten. Ich freue mich also über ein gutes bundesweites Ergebnis von 9,2 Prozent für DIE LINKE, also über eine halbe Million mehr Wählerstimmen als 2013.

Wirklich schade jedoch ist es nicht nur aus meiner ganz persönlichen Sicht, dass Frank Tempel mit seinen spezifischen Kompetenzen wie Innenpolitik, Terrorismusbekämpfung, Katastrophenschutz und Drogenpolitik nun dem Bundestag nicht mehr angehören wird. Ihm und seinem gesamten Mitarbeiterteam in Altenburg, Greiz und Berlin möchte ich hiermit ganz herzlich „Danke" sagen. Sie alle waren für mich die kürzeste Verbindung in die Bundespolitik, die ich oft genutzt habe, um auf Fehlentwicklungen der großen Politik aus meiner Sicht als Landrätin aufmerksam zu machen. Das verunglückte UVG-Gesetz ist nur eines der Beispiele; die Hartz4-Gesetze sind für mich Armut per Gesetz und gehören abgeschafft.

Michaele Sojka

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

02.09.2025

Haus in der Johannisstraße vor Rettung?

Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025