Altenburg, 23.11.2025 01:15 Uhr

Regionales

15:55 Uhr | 29.08.2017

Jobcenter fördert Kinder und Jugendliche

Altenburg. Kinder und Jugendliche kosten Geld. Das ist weder ein Geheimnis noch etwas Neues. Sei es im Kindergarten, in der Schule oder bei Sport und Spiel im Verein: angefangen beim Mittagessen bis hin zu Klassenfahrten hinterlassen die zusätzlichen Ausgaben häufig ein Loch in der Haushaltskasse. Nicht selten stoßen Eltern dadurch an ihre finanziellen Grenzen. Hier kann das Jobcenter helfen.

„Kinder haben ein Recht aufs Mitmachen und sollten nicht wegen eines zu geringen finanziellen Spielraumes beim Familieneinkommen ausgegrenzt werden", so Heike Praetz vom Altenburger Jobcenter. „In sehr vielen Fällen können wir helfen und die Kosten - beispielsweise für Klassenfahrten - übernehmen, so dass die Schüler an allen Unternehmungen teilnehmen können und Teil der Gemeinschaft sind", erklärt die Behördenleiterin weiter.

Die Leistungen aus dem Bildungspaket, welches Bund und Länder geschnürt haben, sind sehr vielfältig. „Wir können zum Beispiel einen Teil der Kosten für die Mittagsverpflegung in der Schule übernehmen - alles, was einen Euro pro Tag übersteigt - oder bei Schulmaterialien bis zu 100,- Euro pro Schuljahr einspringen". Aber auch bei einer zusätzlich notwendigen Lernförderung, bei Tagesausflügen und Klassenfahrten lässt Sie das Altenburger Jobcenter nicht hängen. „In Einzelfällen können wir bis zu zehn Euro im Monat an Vereinsbeiträgen im Sport- und Freizeitbereich zahlen", verrät Praetz.

Familien, die auf staatliche Unterstützungsleistungen - zum Beispiel Arbeitslosengeld II - angewiesen sind, können sich gern in der Altenburger Fabrikstraße zu den Möglichkeiten des Bildungspaketes beraten lassen. „Wichtig ist, dass die Anträge - die man übrigens direkt bei uns im Hause erhält - gestellt werden, bevor die Kosten entstehen", so Praetz.

Die Unterstützungsangebote werden von Familien gut angenommen. Im letzten Jahr wurden allein im Landkreis über eine halbe Million Euro ausgezahlt - wobei knapp die Hälfte bei der Mittagsverpflegung zu Buche schlug.

Die Antragsunterlagen können auch ganz komfortabel auf der Homepage des Landkreises unter dem online Formularservice runtergeladen werden: www.altenburgerland.de Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter: www.bildungspaket.bmas.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025