16:51 Uhr | 28.08.2017
Ein Antrag der JU Altenburger Land zur Einführung von Stipendien für Auszubildende wurde mit großer Mehrheit angenommen. „Azubis, die herausragende Leistungen in ihrer Ausbildung und besonderes ehrenamtliches Engagement zeigen, müssen ebenso gefördert werden können, wie Studentinnen und Studenten. Daher fordern wir Stipendien auch für Azubis.", erläuterte Christopher Köhler, Kreisvorsitzender der JU Altenburger Land, die Forderung der jungen Christdemokraten. Allein die Ausbildungsvergütung könne die großartigen Leistungen vieler Auszubildender nicht belohnen, es brauche daher andere Anreize für die Fachkräfte von morgen. Eine Orientierung biete hierbei das Deutschlandstipendium für Studentinnen und Studenten, erklärte Köhler. Allein im Jahr 2016 wurden über dieses etwa 25.000 Studierende finanziell gefördert.
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]