Altenburg, 23.11.2025 01:36 Uhr

Regionales

09:29 Uhr | 15.08.2017

Sechs Wochen ohne Langeweile

Altenburg - Viel zu erleben gab es in den Sommerferien 2017 bei den Johannitern in Altenburg-Nord. Zahlreiche Angebote in und um das Kinder- und Jugendhaus, wie gemeinsames Zubereiten von Snacks, Eis und Cocktails, je ein Dart- und Wikingerschachturnier, Wasserspiele im Freien, Bogenschießen im Kinder- und Jugendtreff „Abstellgleis", ein Kinonachmittag im Bürgerzentrum Nord oder ein Mädchentag mit Schmink- und Modetipps, ließen keine Langeweile aufkommen. Natürlich ging es bei schönem Wetter auch ins Altenburger Südbad.
In der zweiten Ferienwoche fuhren zwölf Kinder für vier erlebnisreiche Tage gemeinsam mit dem Jugendamt zur Freizeit für sozial benachteiligte Kinder in das KIEZ „Am Filzteich" in Schneeberg im Erzgebirge. Besonders gefragt waren bei den Kindern und Jugendlichen wieder die Tagesausflüge. Los ging es in der dritten Ferienwoche mit einem Ausflug in den „Sonnenlandpark" in Lichtenau. In der vierten Ferienwoche standen neben Baden im Freibad Waldenburg und im Freibad Schelditz, die Ausflüge nach Belantis, zum Paddeln auf den Leipziger Kanälen mit anschließendem Baden im Cospudener See sowie eine Fahrt an den Stausee Chemnitz-Rabenstein an.
Die Ferienabschlussparty am 8. August war trotz großer Hitze ein Erfolg. Ein aufgestelltes Kinderplanschbecken, eine Bingo-Verlosung, selbst gemachte Donuts sowie Bratwürste mit leckeren Salaten sorgten für einen schönen Ferienausklang.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025