Altenburg, 11.09.2025 21:32 Uhr

Regionales

14:46 Uhr | 10.08.2017

Ein Gemälde kehrt zurück

Die dreifache Alexandra

Sie ist eine der meistporträtierten Prinzessinnen des Altenburger Hofes im 19. Jahrhundert: Großfürstin Alexandra Romanova, geborene Alexandra von Sachsen-Altenburg. Ob es ihre Schönheit war, ihre prominente Heirat oder schlicht die Tatsache, dass sie im fernen Russland ihr Leben als Angehörige des russischen Zarenhauses verbrachte – über die Gründe der häufigen Porträtierung lässt sich nur spekulieren. Im Residenzschloss Altenburg sind zwei großformatige Darstellungen erhalten. Im Zuge der Einrichtung des neuen Dauerausstellungsbereiches „Herzogliche Gemächer 19./20. Jahrhundert“ (die Pressestelle berichtete) werden diese nun um ein drittes Porträt Alexandras ergänzt. Das Gemälde wird als eine Dauerleihgabe des Lindenau-Museums ab dem 23. September im Residenzschloss zu sehen sein.

Schöpfer des Porträts ist Josef Stieler, der als Hofmaler des legendären bayerischen Königs Ludwig I. tätig war. Zu Lebzeiten der Herzöge befand sich das Werk im Blauen Salon des Residenzschlosses. Hierher wird es nun zurückkehren. Es wird damit denjenigen Teil des neuen Dauerausstellungsbereiches ergänzen, der den vielfältigen verwandtschaftlichen Beziehungen der Altenburger Herzöge mit europäischen Adelsdynastien gewidmet ist. Hierunter gehören neben Russland auch die Herrscherhäuser Englands und Griechenlands. Bei den beiden bereits im Residenzschloss befindlichen Porträts der Großfürstin Alexandra Romanova handelt es sich um Werke Wilhelm Kaulbachs (1805-1874) und Franz Xaver Winterhalters (1805-1873). Auch diese beiden Maler waren für König Ludwig I. tätig und lebten in München. Die künstlerischen Einflüsse aus Bayern haben sich sehr wahrscheinlich infolge einer weiteren verwandtschaftlichen Beziehung ergeben. Denn mit Königin Therese von Bayern saß die Tante von Alexandra auf dem bayerischen Thron.

Kaulbachs großformatiges Werk ist im Roten Coursalon ausgestellt, das auch als Alexandrazimmer bekannt ist. Winterhalters ebenso großformatige Darstellung zeigt die Familie um Herzog Joseph, dem Vater Alexandras, und wird am Anfang der neuen Dauerausstellung platziert sein. Durch finanzielle Unterstützung des Altenburger Schlossvereins sind nun Restaurierungsarbeiten ermöglicht worden. Ab dem 23. September wird das Gemälde im ursprünglichen Glanz im neuen Ausstellungsbereich zu sehen sein.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

02.09.2025

Haus in der Johannisstraße vor Rettung?

Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025