Altenburg, 23.11.2025 02:08 Uhr

Regionales

12:02 Uhr | 17.07.2017

Gold für Altenburger Whisky und Liqueur

Altenburg. Strahlende Gesichter bei den Mitarbeitern der Altenburger Destillerie & Liqueurfabrik. Mitte der Woche wurde die Firma von Meiningers International Spirits Award ISW unterrichtet, das der nunmehr 14. Wettbewerb beendet sei, 60 Juroren nach strengen Regularien über 1000 Produkte verkostet und beurteilt haben. Das 2016 gegründete Label Osterland Whisky Collection beteiligte sich erstmals an diesem renommierten Wettbewerb und stellte seine mutige Cask Strength - Serie Red Peak's mit 59,7 %vol. zur Disposition. Der Lohn für das Team um Stefan Müller das harte Prüfungsprozedere „mit Bravur gemeistert" zu haben - Gold. Marketing-Chefin Claudia Pauli: „Ein toller Erfolg für unser Unternehmen, gemeinsam mit der Neuentwicklung unseres Condique - Liqueurs - einem Spitzenprodukt unseres Hause - sind diese Auszeichnungen dokumentierter Beleg für die Richtigkeit des eingeschlagenen Weges einer vorsichtigen Neuaufstellung des Firmenportfolios unter der neuen Geschäftsführung".
Condique ist ein Liqueur aus wertvollen Ingredienzien, etherischen Ölen der Blutorange, Gewürzen und alten barrique-ausgebautem Cognac.
Red Peak's ist ein 7-jähriger spezieller Single Malt Whisky für Kenner mit einer Trinkstärke von 59,7 %vol. -mit einer mitgelieferten Pipette zur Absenkung der Alkoholstärke, handsigniert und limitiert auf 600 Flaschen. 5 Jahre im amerikanischen Weisseichefässer und 2 Jahre in französischen Rotweinfässern der Limousin-Eiche gereift.
Gin Sin - der schärfste Gin Deutschlands, ein ebenfalls vollkommen neues Produkt, macht seinem Namen alle Ehre und verdient ihn zu Recht. Grund: eine intensive Mazeration vom originalen Habanero-Chili, einem der schärfsten seiner Art, als freundliche Beigabe. Zusammen mit seinem außergewöhnlichen Design entspricht es durchaus dem Charakter eines Gesamtkunstwerkes. Dieser Top-Gin wird zum kommenden Wettbewerb zum International Spirits Award von ISW selbstverständlich eingereicht.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025