13:31 Uhr | 15.06.2017
Die Pacht von Kleingärten wird ab 2018 innerhalb der Stadt Altenburg teurer, zumindest wenn man sich auf einem Grundstück der Stadt Altenburg befindet. Bislang war hier pro Quadratmeter und Jahr ein Pachtzins von 0,091 Euro fällig. Altenburgs Oberbürgermeister schlägt dem Stadtrat in seiner nächsten Sitzung am 22. Juni 2017 eine Erhöhung um rund 25 Prozent vor. Künftig ist für die Pacht eines Quadratmeters pro Jahr dann 0,12 Euro fällig.
Hintergrund sei, laut Beschlussvorlage aus der Verwaltung, die Änderung der Berechnungsgrundlage. Der Pachtzins für Kleingräten darf dabei das Vierfache eines Pachtzinses für erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbaus betragen. Dieser Zins läge nach einem Gutachten von 2015 bei 0,03 Euro.
Der Regionalverband der Kleingärtner habe der Pachterhöhung schon im März zugestimmt. Laut Informationen des Oberbürgermeisters würden die Mehreinnahmen in die Förderung des Kleingartenwesens in Altenburg fließen.
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]