Altenburg, 12.09.2025 05:44 Uhr

Regionales

16:50 Uhr | 13.06.2017

Urlaub für Kinder aus Belarus

Zum elften Mal organisiert die Stiftung Magdalenenstift gemeinsam mit der ehrenamtlichen Initiativgruppe um Frau Gabi Kirmse einen Erholungsurlaub für 20 Kinder aus Belarus. Vom 22.06. bis zum 06.07.2017 erleben 10 Mädchen und 10 Jungen eine zweiwöchige Ferienzeit im Altenburger Land. Die kleinen Gäste sind zwischen 8 und 13 Jahre alt und werden von 4 Betreuerinnen aus Belarus begleitet. Die Kinder stammen aus Petrischki, Minsk und der durch die Reaktor-Katastrophe in Tschernobyl vor 30 Jahren besonders betroffenen Region Homel. Der Erholungsurlaub ist für die Kinder eine unvergessliche und Hoffnung stiftende Zeit.

Die Kinder und Betreuerinnen sind im Vereinshaus der Altenburger Brauerei in den Räumen des Folkloreensembles liebevoll untergebracht. Die ehrenamtliche Initiativgruppe um Frau Gabi Kirmse aus Spora hat ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Ausflüge nach Naumburg, Weißenfels, Zeitz und Leipzig wechseln sich mit erholsamen Aktivitäten im Altenburger Land ab. Dabei gibt es auch viele Begegnungen mit den Menschen unserer Region. So erleben die Kinder schöne Stunden im Freizeitbad Tatami in Schmölln, besuchen die Stadt Lucka und sind zu Gast in der Kultzeche ZIII in Meuselwitz. Nach einem Besuch im Altenburger Rathaus erkunden die Kinder die Skatstadt und unser wunderschönes Schloss. Das Sanitätshaus Altenburg lädt zu einem Spieleabend ein und die Arbeiterwohlfahrt plant ein buntes Programm in Gößnitz. Wie in den vergangenen Jahren bereiten die Frauen der IG-Metall Gera einen besonderen Tag mit vielen Höhepunkten für die kleinen Gäste vor.

Es ist eine schöne Tradition, dass die Kinder das zweite Wochenende des Urlaubs in einer Gastfamilie verbringen. In den vergangenen Jahren haben sich so wertvolle und persönliche Freundschaften über Ländergrenzen hinweg entwickelt. Ein besonders enger Kontakt besteht zur Schule im kleinen weißrussischen Ort Petrischki, aus dem viele der kleinen Gäste stammen. Die Schule konnte durch Spenden mit Materialien und technischen Geräten unterstützt werden - Hilfe die ankommt und Zukunftsperspektiven schafft. Auch in diesem Jahr wird der Erholungsurlaub durch viele Freunde und Förderer finanziell und durch persönliches Engagement unterstützt.

Am Samstag, den 24.06.2017 findet ab 15.00 Uhr eine Eröffnungsfeier für die Kinder, Betreuer, ehrenamtlichen Helfer, Freunde und Förderer und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Vereinshaus der Altenburger Brauerei, Brauereistraße 20 in Altenburg statt. Die ehrenamtliche Initiative und das Magdalenenstift laden dazu herzlich ein.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025