Altenburg, 23.11.2025 03:37 Uhr

Regionales

16:50 Uhr | 13.06.2017

Urlaub für Kinder aus Belarus

Zum elften Mal organisiert die Stiftung Magdalenenstift gemeinsam mit der ehrenamtlichen Initiativgruppe um Frau Gabi Kirmse einen Erholungsurlaub für 20 Kinder aus Belarus. Vom 22.06. bis zum 06.07.2017 erleben 10 Mädchen und 10 Jungen eine zweiwöchige Ferienzeit im Altenburger Land. Die kleinen Gäste sind zwischen 8 und 13 Jahre alt und werden von 4 Betreuerinnen aus Belarus begleitet. Die Kinder stammen aus Petrischki, Minsk und der durch die Reaktor-Katastrophe in Tschernobyl vor 30 Jahren besonders betroffenen Region Homel. Der Erholungsurlaub ist für die Kinder eine unvergessliche und Hoffnung stiftende Zeit.

Die Kinder und Betreuerinnen sind im Vereinshaus der Altenburger Brauerei in den Räumen des Folkloreensembles liebevoll untergebracht. Die ehrenamtliche Initiativgruppe um Frau Gabi Kirmse aus Spora hat ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Ausflüge nach Naumburg, Weißenfels, Zeitz und Leipzig wechseln sich mit erholsamen Aktivitäten im Altenburger Land ab. Dabei gibt es auch viele Begegnungen mit den Menschen unserer Region. So erleben die Kinder schöne Stunden im Freizeitbad Tatami in Schmölln, besuchen die Stadt Lucka und sind zu Gast in der Kultzeche ZIII in Meuselwitz. Nach einem Besuch im Altenburger Rathaus erkunden die Kinder die Skatstadt und unser wunderschönes Schloss. Das Sanitätshaus Altenburg lädt zu einem Spieleabend ein und die Arbeiterwohlfahrt plant ein buntes Programm in Gößnitz. Wie in den vergangenen Jahren bereiten die Frauen der IG-Metall Gera einen besonderen Tag mit vielen Höhepunkten für die kleinen Gäste vor.

Es ist eine schöne Tradition, dass die Kinder das zweite Wochenende des Urlaubs in einer Gastfamilie verbringen. In den vergangenen Jahren haben sich so wertvolle und persönliche Freundschaften über Ländergrenzen hinweg entwickelt. Ein besonders enger Kontakt besteht zur Schule im kleinen weißrussischen Ort Petrischki, aus dem viele der kleinen Gäste stammen. Die Schule konnte durch Spenden mit Materialien und technischen Geräten unterstützt werden - Hilfe die ankommt und Zukunftsperspektiven schafft. Auch in diesem Jahr wird der Erholungsurlaub durch viele Freunde und Förderer finanziell und durch persönliches Engagement unterstützt.

Am Samstag, den 24.06.2017 findet ab 15.00 Uhr eine Eröffnungsfeier für die Kinder, Betreuer, ehrenamtlichen Helfer, Freunde und Förderer und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Vereinshaus der Altenburger Brauerei, Brauereistraße 20 in Altenburg statt. Die ehrenamtliche Initiative und das Magdalenenstift laden dazu herzlich ein.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025