Altenburg, 23.11.2025 02:36 Uhr

Regionales

12:06 Uhr | 12.06.2017

Publikumslieblinge stehen fest

Zum 23. Mal kürte die Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde Gera e. V. - seit 2003 gemeinsam mit der Vereinigung der Theaterfreunde Altenburg und Umgebung e. V. - am Ende der Spielzeit ihre Favoriten der Saison. In diesem Jahr fand die Gala am 10. Juni in der Bühne am Park Gera statt. Durch das von allen Sparten des Theaters gestaltete unterhaltsame Programm führte diesmal mit feinem Humor der designierte Schauspieldirektor Manuel Kressin.
Am Auswahlverfahren konnten sich nicht nur die Vereinsmitglieder beteiligen, sondern alle Theaterbesucher. Dazu stand in den Theaterkassen Gera und Altenburg eine Box bereit, die die Stimmzettel aufnahm, auf denen fast 400 Theaterbesucher und Vereinsmitglieder ihre Wahl trafen, wer den begehrten Preis in den Kategorien beliebteste Künstlerin, beliebtester Künstler und beliebteste Inszenierung erhält. Die Stimmen fielen im zweiten Jahr in Folge auf die Sängerin Akiho Tsujii. Als beliebtester Künstler wurde der Tänzer Filip Kvacak gekürt. Ballettdirektorin Silvana Schröder konnte den Preis für ihre Choreografie „Piaf - La vie en rose" als beliebteste Inszenierung entgegen nehmen.
Der Innovationspreis ging 2017 an den Direktionsbereich Technik. Thomas Stolze, der Technische Direktor des Theaters, nahm den Preis gemeinsam mit seinem Stellvertreter und Nachfolger René Prautsch und Produktionsleiter Marcus Olms für die 97 Mitarbeiter seines Bereichs entgegen.
Der Preis für eine herausragende künstlerische Einzelleistung wurde in diesem Jahr zweimal an zwei Schauspieler vergeben: Annette Büschelberger als Gast vom Theater Karlsruhe erhielt ihn für ihre Rollengestaltung in „Meisterklasse" und der Schauspieler Ouelgo Téné aus Burkina Faso für den Wilhelm Vogt in „Der Hauptmann von Köpenick".
Außerdem wurde ein kleiner Ehren-Oskar vergeben. Den erhielten die Kinderdarsteller im Familienmusical „Tschitti Tschitti Bäng Bäng" Patricia Felsch, Amelie Schünemann, Etienne Martin und Oskar Schmidt, (der leider fehlte).

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025