Altenburg, 23.11.2025 02:45 Uhr

Regionales

15:46 Uhr | 31.05.2017

Spielglück-Glücksspiel

Glücksspielsucht ist für Betroffene und deren Angehörige mit vielerlei Folgen verbunden. Gerade Jugendliche sind besonders gefährdet, denn ein früher Einstieg begünstigt die Entwicklung eines problematischen Spielverhaltens. Zur Vorbeugung der Glücksspielsucht entstand als Initiative des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie die interaktive Ausstellung „Spielglück-Glücksspiel", die durch das Präventionszentrum der SiT-Suchthilfe in Thüringen GmbH bereitgestellt wird. Mitte Mai wurde nun auch der Fachdienst Jugendarbeit/Kindertagesbetreuung des Landratsamtes Altenburger Land zum Standort von „Spielglück-Glücksspiel", das in fünf Regionen Thüringens zur Verwendung bereit steht. Verbunden mit einer Schulung für Schulsozialarbeiter und Mitarbeitern der Suchtberatung wurde der Mitmach-Parcours durch Martin Lawrenz vom Präventionszentrum übergeben und steht nun allen Fachkräften zur kostenlosen Verfügung.
Bei der Ausstellung handelt es sich um ein Präventionsangebot für Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr, das von Fachkräften der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, von Lehrern, Schulsozialarbeitern und vielen anderen genutzt werden kann, welche das Thema in ihrer Arbeit aufgreifen möchten. Durch den Einsatz des vielfältigen Methodenmaterials kann zur aktiven und kritischen Auseinandersetzung mit den Themen Glücksspiel, Sucht, Geld und Glück angeregt und so dem problematischen Spielen vorgebeugt werden. Der Mitmach- Parcours steht ab sofort im Landratsamt, Fachdienst Jugendarbeit/Kindertagesbetreuung, Theaterplatz 7/8, in Altenburg, zur Nutzung bereit.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025