Altenburg, 12.09.2025 08:15 Uhr

Regionales

15:46 Uhr | 31.05.2017

Spielglück-Glücksspiel

Glücksspielsucht ist für Betroffene und deren Angehörige mit vielerlei Folgen verbunden. Gerade Jugendliche sind besonders gefährdet, denn ein früher Einstieg begünstigt die Entwicklung eines problematischen Spielverhaltens. Zur Vorbeugung der Glücksspielsucht entstand als Initiative des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie die interaktive Ausstellung „Spielglück-Glücksspiel", die durch das Präventionszentrum der SiT-Suchthilfe in Thüringen GmbH bereitgestellt wird. Mitte Mai wurde nun auch der Fachdienst Jugendarbeit/Kindertagesbetreuung des Landratsamtes Altenburger Land zum Standort von „Spielglück-Glücksspiel", das in fünf Regionen Thüringens zur Verwendung bereit steht. Verbunden mit einer Schulung für Schulsozialarbeiter und Mitarbeitern der Suchtberatung wurde der Mitmach-Parcours durch Martin Lawrenz vom Präventionszentrum übergeben und steht nun allen Fachkräften zur kostenlosen Verfügung.
Bei der Ausstellung handelt es sich um ein Präventionsangebot für Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr, das von Fachkräften der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, von Lehrern, Schulsozialarbeitern und vielen anderen genutzt werden kann, welche das Thema in ihrer Arbeit aufgreifen möchten. Durch den Einsatz des vielfältigen Methodenmaterials kann zur aktiven und kritischen Auseinandersetzung mit den Themen Glücksspiel, Sucht, Geld und Glück angeregt und so dem problematischen Spielen vorgebeugt werden. Der Mitmach- Parcours steht ab sofort im Landratsamt, Fachdienst Jugendarbeit/Kindertagesbetreuung, Theaterplatz 7/8, in Altenburg, zur Nutzung bereit.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Bundesweiter Warntag

Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

02.09.2025

Haus in der Johannisstraße vor Rettung?

Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025