Altenburg, 23.11.2025 05:11 Uhr

Regionales

09:18 Uhr | 03.04.2017

CDU erfreut über Entscheidung

Die CDU Altenburg freut sich über die Entscheidung des Stadtrates, eine Bewerbung für die Landesgartenschau 2024 in Altenburg abzugeben. Damit folgen wir auch einer 2/3 Mehrheit der Einwohnerversammlung am 28.03.2017 in der Music-Hall.

Entgegen der Auffassung von Oberbürgermeister und SPD-Fraktion halten wir eine Landesgartenschau für einen Turbo der Stadtentwicklung. Etwas was Altenburg auch im Jahre 2024 noch dringend brauchen wird, um aus der allgegenwärtigen Stagnation in dieser Stadt herauszukommen. "Wenn wir das Projekt intelligent und nachhaltig angehen, überwiegen die Chancen den Risiken bei Weitem", verdeutlicht André Neumann die Entscheidung der CDU-Fraktion.

Eine Landesgartenschau soll lt. offiziellen Ausschreibungstext des zuständigen Ministeriums dazu beitragen, dass in Städten neben der Schaffung unter umweltpolitischen und ökologischen Gesichtspunkten gestalteter Lebensräume und Grünzonen gleichzeitig städtebauliche und strukturelle Defizite der Stadt aufgearbeitet werden. Sie verbessert die städtebauliche und strukturelle Situation der Stadt. Was kann Altenburg Besseres passieren!?

Besonders wichtig für Altenburg sind die vielen Investitionen, welche durch die Landesgartenschau in kürzester Zeit in städtische Infrastruktur wie Wege, Plätze, historische Gebäude erfolgen. Weiterhin ist die Landesgartenschau eine große Chance für die Wirtschaft und die Tourismusförderung. Die Landesgartenschau  wird das Image und das Bild von Altenburg in der öffentlichen Wahrnehmung positiv beeinflussen. Altenburg braucht Investitionen, die die Verweilqualität erhöhen und die Stadt für junge Familien als Wohnstandort attraktiver machen.

"Natürlich wissen wir, dass ein derart komprimiertes Investitionspaket mit großen finanziellen Anstrengungen verbunden sein wird. Wir sind dafür sogar bereit, von unserem Prinzip der vorrangigen Schuldentilgung abzugehen und stattdessen, falls notwendig, in vertretbarem Umfang neue Kredite aufzunehmen. Auch die Verlangsamung der Schuldentilgung ist ein adäquates Mittel", so Neumann weiter. Für die CDU-Fraktion in der gegenwärtigen Niedrigzinsphase ein vertretbares Risiko. Auch werden wir die Planung um die Landesgartenschau weiter vorantreiben und noch deutliche Einsparungen zum jetzig vorgelegten Finanzierungsvorschlag erarbeiten.

Unsere Heimatstadt hat diese Chance verdient. Leider wird sich das "Nein" des Oberbürgermeisters negativ auf einen Erfolg im Bewerbungsverfahren auswirken. Sollten wir die Landesgartenschau 2024 nicht gewinnen, lernen wir aus den letzten 6 Monaten für eine spätere Bewerbung und erhöhen damit unsere Chance um ein Vielfaches.

"Ich bin davon überzeugt, dass gerade die anstrengenden Dinge zusammenschweißen und am Ende zu den besten Ergebnissen führen. Wenn Bürger, Vereine und Stadtrat mit gemeinsamer Anstrengung an dem Ziel einer erfolgreichen Landesgartenschau arbeiten, wird sich das Ansehen von Altenburg und das Zusammenleben der Altenburger wieder verbessern", so André Neumann abschließend.



weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025