Altenburg, 13.09.2025 03:29 Uhr

Regionales

15:57 Uhr | 23.03.2017

Das doppelte Lottchen

Am 5. und 6. April jeweils 10 Uhr sowie am 9. April um 11 Uhr zeigt JugendTheARTerWelt e.V. „Das doppelte Lottchen" im Theater unterm Dach des Landestheaters Altenburg. Erich Kästners Buch inspirierte die Kindergruppe von JugendTheARTerWelt. Herausgekommen ist eine bezaubernd-freche Inszenierung, die von allen gemeinsam mit Regisseurin Christiane Müller erarbeitet wurde.
In einem Feriencamp in den Bergen treffen sich Lotte und Luise. Zwei Mädchen, die bis dato ein normales Leben führten. Lotte Körner mit ihrer Mutter in München und Luise Palfy mit ihrem Vater in Wien. Doch nun der Schock in den Ferien. Sie sind Zwillinge - Schwestern - von ihren Eltern bei der Geburt getrennt, weil sich diese scheiden ließen und es für das Beste hielten, wenn sie die Kinder trennen und ihnen nichts von der jeweils Anderen erzählen.
Nachdem der erste Schreck verwunden ist, freunden sich die Mädchen an und entdecken die Welt der anderen. Neugierig geworden und um es den Eltern heimzuzahlen, beschließen die beiden, die Rollen zu tauschen. So fährt Lotte nach Wien und Luise nach München.

Es spielen Felicitas Albrecht, Joceline Andersch, Lene Bergmann, Nina Berisha, Justus Bubinger, Samira Descher, Tanja Gomzyakov, Lucas Lehmann, Johanna Rackete, Nik Müller, Maggy Opitz, Amelie Trautloff, Lydia Wenzel und Angelique Zetzsche.

Karten sind an der Theaterkasse erhältlich, telefonische Reservierungen unter 03447-585177, online buchen unter www.tpthueringen.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

02.09.2025

Gas-Havarie am Kornmarkt

Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025