Altenburg, 23.11.2025 05:45 Uhr

Regionales

15:57 Uhr | 23.03.2017

Das doppelte Lottchen

Am 5. und 6. April jeweils 10 Uhr sowie am 9. April um 11 Uhr zeigt JugendTheARTerWelt e.V. „Das doppelte Lottchen" im Theater unterm Dach des Landestheaters Altenburg. Erich Kästners Buch inspirierte die Kindergruppe von JugendTheARTerWelt. Herausgekommen ist eine bezaubernd-freche Inszenierung, die von allen gemeinsam mit Regisseurin Christiane Müller erarbeitet wurde.
In einem Feriencamp in den Bergen treffen sich Lotte und Luise. Zwei Mädchen, die bis dato ein normales Leben führten. Lotte Körner mit ihrer Mutter in München und Luise Palfy mit ihrem Vater in Wien. Doch nun der Schock in den Ferien. Sie sind Zwillinge - Schwestern - von ihren Eltern bei der Geburt getrennt, weil sich diese scheiden ließen und es für das Beste hielten, wenn sie die Kinder trennen und ihnen nichts von der jeweils Anderen erzählen.
Nachdem der erste Schreck verwunden ist, freunden sich die Mädchen an und entdecken die Welt der anderen. Neugierig geworden und um es den Eltern heimzuzahlen, beschließen die beiden, die Rollen zu tauschen. So fährt Lotte nach Wien und Luise nach München.

Es spielen Felicitas Albrecht, Joceline Andersch, Lene Bergmann, Nina Berisha, Justus Bubinger, Samira Descher, Tanja Gomzyakov, Lucas Lehmann, Johanna Rackete, Nik Müller, Maggy Opitz, Amelie Trautloff, Lydia Wenzel und Angelique Zetzsche.

Karten sind an der Theaterkasse erhältlich, telefonische Reservierungen unter 03447-585177, online buchen unter www.tpthueringen.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025