Altenburg, 23.11.2025 06:44 Uhr

Regionales

15:32 Uhr | 11.01.2017

Schlag ins Gesicht für alle Unterzeichner

„Die angekündigte Klage der Landesregierung ist ein Schlag ins Gesicht aller Einwohner des Altenburger Landes, die mit ihrer Unterschrift gegen die verkorkste Gebietsreform protestiert haben.“ So kommentierte der Altenburger Landtagsabgeordnete Christoph Zippel die Ankündigung von Ministerpräsident Bodo Ramelow, das Volksbegehren gegen die Gebietsreform vor dem Thüringer
Verfassungsgerichtshof zu beklagen.
Mehr als 40.000 Menschen hatten in ganz Thüringen von ihrem demokratischen Recht Gebrauch gemacht und ein Volksbegehren gegen die Gebietsreform auf den Weg gebracht. „Ramelow und sein Kabinett ignorieren einmal mehr den Bürgerwillen. Statt die vorgebrachten Bedenken endlich ernst zu nehmen, gehen LINKE, SPD und Grüne lieber juristisch gegen die Bürger vor“, so Zippel. Die selbsternannten Vorkämpfer für mehr direkte Demokratie haben plötzlich Angst vor dem Volk bekommen, vermutet Zippel und erklärt: „Dass sich die Landesregierung dabei noch hinter einem angeblichen Zwang zur Klage versteckt, ist einfach nur peinlich.“
Die Ankündigung des Ministerpräsidenten, mit den Initiatoren des Volksbegehrens ins Gespräch kommen zu wollen, sei vor dem Hintergrund der gleichzeitigen Klageeinreichung nur ein weiteres Ablenkungsmanöver. „Ramelow reicht eine Hand zum Gruße, während er in der anderen Hand schon das Messer hat“, kritisiert Zippel.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025