Altenburg, 23.11.2025 08:58 Uhr

Regionales

13:31 Uhr | 03.11.2016

Repkewitz stellt neues Buch vor

Am 7. November 2014 erschien von Christian Repkewitz dessen Erstlingswerk "Verblasste Spuren... - Lebens- und Leidenswege jüdischer Einwohner der Stadt Altenburg von 1869 bis 1945", eine Dokumentation jüdischen Lebens mit knapp 200 Portraits und 500 Personen mit Altenburg-Bezug. Zwei Jahre später folgt nun "Verblasste Spuren... II". Der Träger des "German Jewish History Award" der Obermayer Foundation hat nicht nur die Altenburger Portraits einer umfangreichen Überarbeitung und Erweiterung unterzogen, erstmals werden in diesem Umfang auch Lebens- und Leidenswege jüdischer Einwohner aus anderen Städten und Gemeinden des Altenburger Landes nachgezeichnet. Eine umfangreiche Einführung bildet den Kontext für die einzelnen Lebensbilder.

Auf 528 Seiten gibt Repkewitz Einblick in 725 Portraits mit über 1.200 Personen, die einen direkten Bezug zum Altenburger Land haben. Der Autor betrachtet dabei nicht nur den Aufenthalt im Altenburger Land, sondern versucht, den einzelnen Personen oder Familien auch darüber hinaus zu folgen. Schwerpunkt der Dokumentation sind die Städte Altenburg und Meuselwitz, die mit jeweils über 300 Portraits einen guten Einblick in das jüdische Leben nach 1869 geben. Aber auch die Städte Gößnitz, Lucka und Schmölln sowie verschiedene Gemeinden des Altenburger Landes sind vertreten. Die reich bebilderte (über 700 Fotos und Grafiken, darunter viele bislang unveröffentlicht) Dokumentation erscheint erneut im Selbstverlag.

Das Werk „Verblasste Spuren… II“ wird am Freitag, 4. November 2016, 19 Uhr, in der Music Hall in Altenburg, Johannisgraben 4, der Öffentlichkeit vorgestellt. Dr. Nikolaus Dorsch wird gemeinsam mit dem Autor über die Recherche, die Arbeit am Buch und selbstverständlich auch inhaltliche Details sprechen. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Buchpräsentation zu folgen.

Auch in Schmölln wird das Buch öffentlich vorgestellt. In einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln e.V. präsentiert Christian Repkewitz sein Buch im Hotel „Reußischer Hof“ am Dienstag, 8. November 2016, 19 Uhr. Perspektivisch sind weitere Vorstellungstermine, z.B. in Meuselwitz, geplant.

„Schon bei der Druckfreigabe für das erste Buch war ich mir sicher, dass es eine Fortsetzung geben würde. Immer wieder tauchten durch gezielte Suche in Archiven oder manchmal auch ganz zufällig neue Hinweise auf, die mich weiter am Thema arbeiten ließen. Besonders spannend war die Recherche zu den anderen Städten und Gemeinden des Landkreises, aber auch zum jüdischen Leben in Altenburg selbst gab es noch zahlreiche Ergänzungen“, so Repkewitz.

Das Buch, welches den Gesamttitel „Verblasste Spuren… II: Lebens- und Leidenswege jüdischer Einwohner des Altenburger Landes von 1869 bis 1945“ trägt, erscheint am 4. November 2016. Der Preis für das Druckwerk beträgt 28 Euro. Auf der Internetpräsenz des Autors (www.christian-repkewitz.de) kann das Buch bestellt werden. Auch im Buchhandel wird man es in Kürze erwerben können (ISBN: 978-3-00-054453-8).

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025