Altenburg, 23.11.2025 08:19 Uhr

Regionales

16:45 Uhr | 04.10.2016

Bürger sagen Nein zur Gebietsreform

Altenburg – „Das  Altenburger Land hat seinen Anteil an den über 40.000 Stimmen für den Antrag auf Zulassung eines Volksbegehrens gegen die rot-rot-grüne Gebietsreform erbracht. Das große Interesse und die vielen Unterstützer zeigen klar die Ablehnung der Pläne der Landesregierung“, sagte der Landtagsabgeordnete Christoph Zippel am Ende des Sammlungszeitraumes. In den vergangenen sechs Wochen waren zahlreiche Bürger in das Wahlkreisbüro und andere Anlaufpunkte in Altenburg sowie in den Gemeinden des Altenburger Landes gekommen, um mit ihrer Unterschrift die Zulassung des Volksbegehrens zu unterstützen. Die verfassungsrechtliche Hürde von 5000 nötigen Stimmen wurde dabei um ein Vielfaches übersprungen.
Nach der Prüfung durch den Landtagspräsidenten folgt voraussichtlich im nächsten Jahr der zweite Schritt: dann werden rund 200.000 Unterschriften für das eigentliche Volksbegehren benötigt. „Dafür werden wir wieder auf die Bürger zugehen und um jede Unterschrift kämpfen“, sagte Christoph Zippel und betont: „Die rot-rot-grüne Regierung täte gut daran,  die berechtigte Kritik der Bürger an der geplanten Gebietsreform nicht länger zu ignorieren. Das Ausmaß des Protestes zeigt, wie groß der Widerstand in der Bevölkerung gegen die Schaffung lebensfremder Großkreise ist. Die Nachteile für den Bürger wie zum Beispiel längere Verwaltungswege sind offensichtlich, die behaupteten Vorteile erweisen sich bei näherem Hinschauen als Luftnummer.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025