Altenburg, 13.09.2025 23:34 Uhr

Regionales

16:45 Uhr | 04.10.2016

Bürger sagen Nein zur Gebietsreform

Altenburg – „Das  Altenburger Land hat seinen Anteil an den über 40.000 Stimmen für den Antrag auf Zulassung eines Volksbegehrens gegen die rot-rot-grüne Gebietsreform erbracht. Das große Interesse und die vielen Unterstützer zeigen klar die Ablehnung der Pläne der Landesregierung“, sagte der Landtagsabgeordnete Christoph Zippel am Ende des Sammlungszeitraumes. In den vergangenen sechs Wochen waren zahlreiche Bürger in das Wahlkreisbüro und andere Anlaufpunkte in Altenburg sowie in den Gemeinden des Altenburger Landes gekommen, um mit ihrer Unterschrift die Zulassung des Volksbegehrens zu unterstützen. Die verfassungsrechtliche Hürde von 5000 nötigen Stimmen wurde dabei um ein Vielfaches übersprungen.
Nach der Prüfung durch den Landtagspräsidenten folgt voraussichtlich im nächsten Jahr der zweite Schritt: dann werden rund 200.000 Unterschriften für das eigentliche Volksbegehren benötigt. „Dafür werden wir wieder auf die Bürger zugehen und um jede Unterschrift kämpfen“, sagte Christoph Zippel und betont: „Die rot-rot-grüne Regierung täte gut daran,  die berechtigte Kritik der Bürger an der geplanten Gebietsreform nicht länger zu ignorieren. Das Ausmaß des Protestes zeigt, wie groß der Widerstand in der Bevölkerung gegen die Schaffung lebensfremder Großkreise ist. Die Nachteile für den Bürger wie zum Beispiel längere Verwaltungswege sind offensichtlich, die behaupteten Vorteile erweisen sich bei näherem Hinschauen als Luftnummer.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Gas-Havarie am Kornmarkt

Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025