Altenburg, 23.11.2025 10:22 Uhr

Regionales

09:20 Uhr | 26.05.2016

OB hält Stadtratsbeschlüsse nicht ein

"Unser Oberbürgermeister schert sich wieder einmal einen Sch…-Dreck um die Beschlüsse des Stadtrats", ärgert sich FDP-Stadtratsmitglied Detlef Zschiegner. "In der Stadtratssitzung am 25. Februar dieses Jahres wurde Michael Wolf per Stadtratsbeschluss beauftragt, spätestens zur heutigen Stadtratssitzung drei Beschlussvorlagen zum Einzelhandels- und Zentrenkonzept 2025 auszuarbeiten und zur Beschlussfassung vorzulegen. Auf der Tagesordnung sind diese Vorlagen jedoch nicht zu finden."

Bei den Beschlussvorlagen geht es um die im Konzept formulierten Entwicklungsziele und Grundsätze zur räumlichen Entwicklung und Steuerung des Einzelhandels, um eine zielgerichtete Entwicklung der im Konzept abgegrenzten zentralen Versorgungsbereiche sowie um einen Stadtratsbeschluss der sogenannten 'Altenburger Liste' zur Sortimentsdefinition.

Für den Freien Demokraten mag es durchaus Gründe dafür geben, dass Wolf seine Hausaufgaben nicht gemacht hat – seien es Personalprobleme oder weiterer inhaltlicher Klärungsbedarf. Hätte der OB dem Stadtrat zu seiner Sitzung im April einen Antrag auf begründete Terminverschiebung vorgelegt, wäre dieser aus Zschiegners Sicht sicherlich angenommen worden. "So jedoch", ärgert sich der Freie Demokrat, "bleibt mir nur festzustellen, dass der Oberbürgermeister wieder einmal Stadtratsbeschlüsse schlicht und einfach ignoriert. Damit tut er weder sich noch der Stadt einen Gefallen, im Gegenteil, mit seinem Politikstil spielt er nur den zumeist rechten Populisten in die Hände."

Der bekannte Altenburger Innenstadthändler und engagierte Liberale fordert Wolf deshalb auf, dem Stadtrat die Vorlagen entsprechend Beschluss 330/16 vom 25. Februar nach Vorberatung in den Ausschüssen im Juni-Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen. "Sollte sich der Oberbürgermeister aus objektiven Gründen auch zu diesem Termin noch nicht dazu in der Lage sehen, so muss er dem Stadtrat im Juni einen Antrag auf entsprechende Fristverlängerung vorlegen. Es kann nicht angehen, dass der Stadtrat durch die Missachtung von Beschlüssen durch den OB immer wieder ausgehebelt wird", so Zschiegner abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025