Altenburg, 23.11.2025 10:11 Uhr

Regionales

16:24 Uhr | 23.05.2016

SPD lehnt Antrag ab

Ein Ziel der SPD-Fraktion im Altenburger Stadtrat war und ist es dafür Sorge zu tragen, dass die Stadtverwaltung die Anträge und Belange der Einwohner zügig und lösungsorientiert bearbeitet. Dazu gehört auch, dass die Verwaltung in eigener Verantwortung Sachverhalte bearbeitet und entscheidet. „Dieses erfolgreiche Modell wollen die Stadtratsfraktionen von CDU, LINKE, pro Altenburg und Stadtforum/Grüne nun mit ihrem Antrag zur Änderung von Zuständigkeiten in der Hauptsatzung und Geschäftsordnung des Stadtrates teilweise abschaffen“ stellt der SPD-Fraktionsvorsitzende Norman Müller fest und ergänzt „Dabei scheint es den Einreichern nicht um einen bestmöglichen Service für die Einwohner zu gehen. Vielmehr tragen sie Machtrangeleien mit dem Oberbürgermeister und der Verwaltung auf dem Rücken der Bürger aus. Dem können und werden wir nicht zustimmen“.

 

Ein konkretes Beispiel für den Schaden, den der Antrag den Einwohnern und Investoren beschert, betrifft den Kauf von Grundstücken. Bisher wurde der Verzicht auf das gesetzlich eingeräumte Vorkaufsrecht der Stadt vom Oberbürgermeister erklärt, so dass eine zügige Bearbeitung des Antrags und mithin eine umgehende Mitteilung an den Notar erfolgen konnte. Dies hatte für den Käufer den Vorteil, dass der Kaufvertrag schnell vollzogen und er zügig Eigentümer werden konnte. Das führte zu teilweise nicht unbeachtliche Einsparungen bei der Zahlung von Bereitstellungszinsen. Genau diese Einsparungen gehen jetzt jedoch verloren, wenn nach dem Willen der anderen Stadtratsfraktionen erst der Stadtrat über den Sachverhalt beraten soll. Es kommt mithin zu einer Verzögerung von mindestens 4 Wochen. „Dass diese Verzögerung nicht im Interesse der Einwohner, als auch von Investoren sein kann, sollte eigentlich jedem klar sein“ bringt Müller sein Unverständnis über den Antrag nochmals zum Ausdruck.

 

Ein weiterer Punkt der Beschlussvorlage stößt auf die Ablehnung der Sozialdemokraten. Dies betrifft die geplante Änderung der Zuständigkeit für Stellungnahmen zu Bebauungsplänen und Baugenehmigungen in Nachbargemeinden, soweit es sich um Vorhaben mit großflächigen Einzelhandelseinrichtungen handelt. Was erstmal sperrig klingt, ist der ganz konkrete Versuch den zwischen Altenburg’s Oberbürgermeister, seinem Kollegen aus Windischleuba und dem Investor gefundenen Kompromiss für die Errichtung  eines Lebensmittelmarkts und weiterer Geschäfte in Windischleuba, sowie des für die Attraktivierung der Altenburger Innenstadt notwendigen Parkhauses einschließlich diverser Einzelhandelsgeschäfte zu torpedieren. „Ich halte es für eine unverantwortliche Politik erst eine gemeinsame Abstimmung mit den Umlandgemeinden zu fordern und nunmehr ein für alle Beteiligten zufriedenstellendes Ergebnis wieder anzugreifen. Diese Janusköpfigkeit versteht kein Bürger. Zu Recht sind die Vertreter aus Windischleuba sauer, wenn so mit ihnen umgegangen werden soll“ fasst Müller die Position der SPD-Fraktion zusammen.

 

Deshalb wird die SPD-Fraktion die beiden Anträge der anderen Stadtratsfraktionen ablehnen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025