17:07 Uhr | 22.01.2016
Leiterin plante Weggang offenbar schon lange
Viel Aufregeung gibt es in Teilen der Mitteldeutschen Kunstszene über die überraschende Nichtverlängerung des Vertrages der Leiterin des Altenburger Lindenau Museum, Dr. Julia Nauhaus. Vor allem Landrätin Michaele Sojka (Die Linke) sieht sich massiver Kritik ausgesetzt.
Eine Mitteilung der Östereichischen Presseagentur APA wirft aber jetzt ein anderes Licht auf Nauhaus' Abgang. So soll die 40jährige Kunsthistorikerin ab 1. April die neue Leiterin der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste in Wien werden. Die entsprechende Ausschreibung stammt vom 25. März 2015. Nach Aussagen Nauhaus' gegenüber APA, habe sie sich schon in der ersten Runde beworben und wurde aus sieben Bewerbern ausgewählt. Für die bisherige Leiterin des Lindenau Museum stand also schon seit mindestens einem halben Jahr fest, dass sie Altenburg und damit dem Museum den Rücken kehren will. Zu dieser Zeit hatte sich Landrätin Sojka noch nicht zur Verlängerung oder Nichverlängerung des Vertrages geäußert, die sowieso erst 2016 anstand.
Umso unverständlicher ist, dass man dem Landkreis Altenburger Land, als Träger des Museums, Vorwürfe macht, dass man den Vertrag mit Nauhaus nun nicht verlängert habe. Das Verhältnis der Leiterin mit dem Förderkreis war zuletzt so zerrüttet, dass Mitglieder ihre jährliche Spende sogar an andere Museen tätigten. Auch war es inzwischen ein offenes Geheimnis, dass der Umgang von Nauhaus mit ihren Mitarbeitern eher schwierig war. Eine angesetzte Supervision, welche das Verhältnis der Chefin mit den Angestellten des Museums verbessern sollte, wurde durch Nauhaus sogar abgebrochen.
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]