Altenburg, 14.09.2025 23:16 Uhr

Regionales

13:33 Uhr | 20.01.2016

Kati Klaubert neue Fraktionsvorsitzende

Zu Jahresbeginn trafen sich die Mitglieder und sachkundigen Bürger der Fraktion DIE LINKE. im Stadtrat der Stadt Altenburg zu einer Klausurtagung, um die kommunalpolitische Arbeit für das neue Jahr auszurichten.
Bereits auf der Fraktionssitzung im November wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2016 der Fraktionsvorstand neu gewählt. Die Fraktion wählte einstimmig die Wirtschaftsjuristin Kati Klaubert zur neuen Vorsitzenden.
Unter Kati Klaubert will sich die Fraktion in den kommenden Jahren wieder verstärkt dem Thema Barrierefreiheit in der Stadt Altenburg zuwenden. Die Organisation des Zusammenlebens in einer immer älter werdenden Stadt, erfordert geeignete Maßnahmen, um ein selbstbestimmtes Leben der Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen zu ermöglichen. Ein weiteres Augenmerk soll auf der Ausgestaltung der Kinder- und Jugendarbeit liegen. Hierbei soll die Gewalt- und Drogenprävention, sowie die Befähigung junger Menschen zur demokratischen Mitgestaltung eine wichtige Rolle spielen. Ein konzeptionelles Thema wird die Aufstellung und Fortschreibung der Schulnetzplanung für die Grund- und Regelschulen der Stadt Altenburg nach dem Schuljahr 2015/16 sein. Wichtig ist für die Stadträte der LINKEN hierbei auch, wie die Stadt Altenburg ihre Pflichten als Schulträgerin erfüllen kann.
Weiterhin wird eine engere Zusammenarbeit mit der Kreistagsfraktion der LINKEN angestrebt. Dies ist besonders wichtig bei Themen, wie der zukünftigen Theaterfinanzierung oder der menschenwürdigen und im Landkreis solidarischen Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern vor dem Hintergrund einer Integration in unsere Gesellschaft.
Unterstützung im Fraktionsvorstand erhält Kati Klaubert von den ebenfalls einstimmig gewählten Stellvertretern. Dies sind die neu in den Stadtrat gewählte Ina Plöttner sowie das langjährige Stadtratsmitglied Harald Stegmann.
Bereits im Oktober hatte die Vorsitzende der Fraktion Dr. Birgit Klaubert zu bedenken gegeben, dass die Fraktionsführung und ihre Tätigkeit als Ministerin für Bildung, Jugend und Sport zeitlich nicht mehr unter einen Hut zu bringen sind. Nach nunmehr 25-jähriger Tätigkeit als Fraktionsvorsitzende hat Birgit Klaubert zum 31.12.2015 ihr Amt niedergelegt. Sie führte die Fraktion seit der ersten Kommunalwahl nach der politischen Wende 1990. Unter ihrer Leitung profilierte sich die Fraktion zu einer anerkannten und fachlich fundierten Kraft im Altenburger Stadtrat.
Die Fraktionsmitglieder drückten Dr. Birgit Klaubert für diesen hohen persönlichen Einsatz ihren ganz besonderen Dank aus. Sie bleibt Stadträtin der Stadt Altenburg und wird als Mitglied in der Fraktion mit ihren Erfahrungen auch weiterhin als zur Verfügung stehen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Gas-Havarie am Kornmarkt

Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025