Altenburg, 23.11.2025 11:40 Uhr

Regionales

13:33 Uhr | 20.01.2016

Kati Klaubert neue Fraktionsvorsitzende

Zu Jahresbeginn trafen sich die Mitglieder und sachkundigen Bürger der Fraktion DIE LINKE. im Stadtrat der Stadt Altenburg zu einer Klausurtagung, um die kommunalpolitische Arbeit für das neue Jahr auszurichten.
Bereits auf der Fraktionssitzung im November wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2016 der Fraktionsvorstand neu gewählt. Die Fraktion wählte einstimmig die Wirtschaftsjuristin Kati Klaubert zur neuen Vorsitzenden.
Unter Kati Klaubert will sich die Fraktion in den kommenden Jahren wieder verstärkt dem Thema Barrierefreiheit in der Stadt Altenburg zuwenden. Die Organisation des Zusammenlebens in einer immer älter werdenden Stadt, erfordert geeignete Maßnahmen, um ein selbstbestimmtes Leben der Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen zu ermöglichen. Ein weiteres Augenmerk soll auf der Ausgestaltung der Kinder- und Jugendarbeit liegen. Hierbei soll die Gewalt- und Drogenprävention, sowie die Befähigung junger Menschen zur demokratischen Mitgestaltung eine wichtige Rolle spielen. Ein konzeptionelles Thema wird die Aufstellung und Fortschreibung der Schulnetzplanung für die Grund- und Regelschulen der Stadt Altenburg nach dem Schuljahr 2015/16 sein. Wichtig ist für die Stadträte der LINKEN hierbei auch, wie die Stadt Altenburg ihre Pflichten als Schulträgerin erfüllen kann.
Weiterhin wird eine engere Zusammenarbeit mit der Kreistagsfraktion der LINKEN angestrebt. Dies ist besonders wichtig bei Themen, wie der zukünftigen Theaterfinanzierung oder der menschenwürdigen und im Landkreis solidarischen Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern vor dem Hintergrund einer Integration in unsere Gesellschaft.
Unterstützung im Fraktionsvorstand erhält Kati Klaubert von den ebenfalls einstimmig gewählten Stellvertretern. Dies sind die neu in den Stadtrat gewählte Ina Plöttner sowie das langjährige Stadtratsmitglied Harald Stegmann.
Bereits im Oktober hatte die Vorsitzende der Fraktion Dr. Birgit Klaubert zu bedenken gegeben, dass die Fraktionsführung und ihre Tätigkeit als Ministerin für Bildung, Jugend und Sport zeitlich nicht mehr unter einen Hut zu bringen sind. Nach nunmehr 25-jähriger Tätigkeit als Fraktionsvorsitzende hat Birgit Klaubert zum 31.12.2015 ihr Amt niedergelegt. Sie führte die Fraktion seit der ersten Kommunalwahl nach der politischen Wende 1990. Unter ihrer Leitung profilierte sich die Fraktion zu einer anerkannten und fachlich fundierten Kraft im Altenburger Stadtrat.
Die Fraktionsmitglieder drückten Dr. Birgit Klaubert für diesen hohen persönlichen Einsatz ihren ganz besonderen Dank aus. Sie bleibt Stadträtin der Stadt Altenburg und wird als Mitglied in der Fraktion mit ihren Erfahrungen auch weiterhin als zur Verfügung stehen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

23.11.2025

Gott ImPuls am 23. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025