Altenburg, 23.11.2025 11:54 Uhr

Regionales

11:48 Uhr | 13.12.2015

SPD mit heftiger Kritik an Sojka

Harsche Kritik am Umgang der Landrätin mit dem Thema Flüchtlinge gab es auf dem Kreisparteitag der SPD in Meuselwitz. Mit einem Initiativantrag, für den es auch eine Mehrheit gab, fordern die Sozialdemokraten eine solidarische und gerechtere Verteilung der Flüchtlinge im Landkreis. Derzeit schultere Altenburg die Hauptlast. Und nur Schmölln, Gößnitz und inzwischen auch die Gemeinde Nobitz nehmen überhaupt Flüchtlinge auf. Auf Anfrage im Kreistag habe Michaele Sojka (Die Linke) bestätigt, dass stapelweise Wohnungsangebote aus dem gesamten Landkreis zur Verfügung stünden. Offenbar sei es aber am einfachsten für die Verwaltung, die Flüchtlinge zentral in leer stehenden Neubaublöcken in Altenburg unterzubringen.
Künftig könnte für die Landkreisverwaltung die Zuweisung von Flüchtlingen einfacher werden. So könnten mit einem neuen Landesgesetz die Gemeinden künftig gezwungen werden, Asylsuchende aufzunehmen. Nach ähnlichen Regelungen in anderen Bundesländern läge nun auch in Thüringen ein entsprechender Gesetzesentwurf vor.
Gleichzeitig wirft die SPD der Landrätin gesetzeswidriges Handeln vor. So sähe der aktuelle Haushaltsentwurf eine Erhöhung der Kreisumlage um 3,4 Millionen Euro vor. Auf Nachfrage teilte die Verwaltung mit, dass die Erhöhung zu großen Teilen durch die Flüchtlinge zu Stande käme. Dies sei illegal, erläuterte der Fraktionschef der Sozialdemokraten im Kreistag Dirk Schwerd. So handle es sich bei der Aufgabe der Verteilung und Versorgung von Flüchtlingen um einen so genannten übertragenen Wirkungskreis. Diese Kosten werden von denen getragen, die diese Aufgabe übertragen haben und das sind Bund und Land. Laut Thüringer Kommunalordnung sei es nicht erlaubt diese Kosten via Kreisumlage auf die Gemeinden zu übertragen.
Gerade beim Einfordern der verauslagten Gelder für die Flüchtlinge versage die Kreisverwaltung derzeit offenbar komplett. So sei die Abrechnung der Gesundheitskosten für Asylsuchende aus dem Jahr 2014 bis heute nicht erfolgt. Auch Anträge für Mittel beim Land Thüringen seien bis heute nicht gestellt. Die Landrätin erzeuge mit dieser Nachlässigkeit sozialen Unfrieden im Landkreis, meinte Schwerd, der von vielen seiner Parteigenossen für die klaren Worte gelobt wurde. Mehr dazu in unserem nächsten Wochenspiegel.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

23.11.2025

Gott ImPuls am 23. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025