09:54 Uhr | 11.12.2015
Wir schreiben das Jahr 2015, das Jahr in das Marty Mc Fly im Film „Zurück in die Zukunft II“ reist. Seine Zeitreisen geschehen nicht immer freiwillig und bringen eine Menge Ärger mit sich. Wen verwundert es da, dass eine Zeitreise der Aufhänger des diesjährigen Krippenspiels der Jungen Gemeinden Altenburg und Ehrenhain ist. Ein verrückter Professor hat zwar keinen DeLorean, aber eine Dusche zu einer Zeitmaschine umgebaut und reist zurück in die Zeit um die Geburt Christi mitzuerleben. Maria und Josef sehen in ihm jedoch den Verkündigungsengel. Damit ist der Auftakt zu einem Krippenspiel gegeben, der Maria und Josef in eine ganz neue aber doch bekannte Art auf ihrem Weg zur Krippe begleitet. Wer sich zu diesem Krippenspiel in der Brüderkirche am 19.Dezember um 17 Uhr oder in der Kirche Ehrenhain am 24. Dezember um 22.30 Uhr einfindet, kann sicher gehen, auf gewohnt humoristische und manchmal auch zeitkritische Art ein modernes Krippenspiel zu erleben, das der Feder der Jungen Gemeinden wieder selbst entsprungen ist.
Am 24.12. lädt die Junge Gemeinde im Anschluss wie gewohnt zu Tee, Glühwein und zum Verweilen ein.
02.09.2025
Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]