16:43 Uhr | 14.10.2015
Unruhe und Angst sind spürbar, weil unklar ist, wie wir „das alles schaffen“ wollen? Menschen suchen Schutz und Beistand bei uns vor Krieg und Hunger. Wie wir, sind sie Geschöpfe Gottes und haben ein Recht auf Schutz , Leben und Würde.
Wie damals, vor 26 Jahren, öffnet die Brüderkirche ihre Tore und gibt Raum für unsere Fragen, Ängste und Proteste. Wir informieren über den aktuellen Stand der Aufnahme und Begleitung von Asylsuchenden im Altenburger Landkreis. Wir fragen nach, was wir als Einzelne und als Gemeinwesen tun können?
Dona nobis pacem. Herr, gib uns Frieden. Das steht ganz konkret auf der Tagesordnung. Gib unserem Land Frieden – gib unserem Land die Weitherzigkeit, Flüchtlinge aufzunehmen, gib den Flüchtlingen Frieden, die wegen Krieg und Hunger ihre Heimat verlassen müssen. Wir zünden dafür unsere Kerzen an.
Nach dem Montagsgebet lädt das Theater zu einem Theaterspaziergang ein, der zur St. Bartholomäikirche führt und am Theaterplatz mit der Uraufführung „Der Kaiser spricht“ endet.
Montag, 19. Oktober, 18 Uhr bis 19.30 Uhr, Brüderkirche
02.09.2025
Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
02.09.2025
In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]
02.09.2025
Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]