Altenburg, 23.11.2025 13:26 Uhr

Regionales

09:12 Uhr | 21.09.2015

Junge Union gegen Pläne der Landrätin

Die Junge Union und die Schüler Union im Altenburger Land verweigern sich den Ideen der Landrätin hinsichtlich der 11. und 12. Klassen in Schmölln und Meuselwitz. Für uns steht das Wohl der Schüler im Mittelpunkt. Es kann nicht vorteilhaft sein, wenn Schüler sich mit Beginn der gymnasialen Oberstufe noch einmal in einer völlig neuen Klassenstruktur zurechtfinden müssen. Gewohnte Strukturen, die seit der fünften Klasse entstanden sind, bieten den Schülerinnen und Schülern ein gewohntes und ruhiges Arbeitsumfeld, in dem die Anforderungen der Abiturvorbereitung besser umgesetzt werden können als in neu entstandenen Kursen, die Klassen verschiedener Schulen miteinander verschmelzen. Derartige Modelle sind für ein gutes Lernklima sicherlich kontraproduktiv.

Auch eine gänzliche Schließung des Meuselwitzer Gymnasiums ist für die Junge Union und die Schüler Union keine denkbare Alternative. Schüler und Eltern müssen die Möglichkeit erhalten, eine nahegelegene Schule wählen zu können. Es kann Schülern nicht zugemutet werden, jeden Tag mehrere Stunden in öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbringen, nur um eines der Gymnasien in Altenburg zu erreichen. Warum allerdings Sven Schrade, der neugewählte Bürgermeister der Knopfstadt, als erste Amtshandlung, die in seiner Stadt zur Schule gehenden Schüler nach Altenburg abgeben will, bleibt ein Rätsel.

Wir fordern daher von der Landrätin die Beibehaltung der gymnasialen Oberstufe an allen Schulstandorten im Kreis und den Erhalt des Meuselwitzer Gymnasiums zum Wohle der Schülerinnen und Schüler im Altenburger Land und appellieren an Schüler, Eltern und Lehrer sich gegen diese Pläne auszusprechen!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025