Altenburg, 23.07.2025 14:19 Uhr

Polizeinachrichten

20:56 Uhr | 22.06.2015

Polizeibericht vom 22. Juni

Pkw zerkratzt

Lucka: Am Sonntag (21.06.2015), in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 12:00 Uhr beschädigten Unbekannte einen auf einem Parkplatz in der Clara-Zetkin-Straße abgestellten VW. Der oder die Täter zerkratzten die Beifahrerseite des Fahrzeuges. Hierdurch entstand ein Schaden von circa 2000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise richten diese bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447-4710.

Pkw-Brand

Altenburg: Aufgrund eines technischen Defektes brannte am Montag (22.06.2015), gegen 12:35 Uhr ein BMW. Der Pkw wurde zuvor auf einem Parkplatz in der Käthe-Köllwitz-Straße abgeparkt worden. Die Feuerwehr löschte den Brand. Verletzt wurde niemand. Die daneben abgeparkten Fahrzeuge blieben unbeschädigt.

Fahrzeug beschädigt

Meuselwitz: In der Zeit von Samstag (20.06.2015), gegen 18:00 Uhr bis Sonntag (21.06.2015), gegen 11:00 Uhr beschädigten Unbekannte die Scheibe der Beifahrertür eines Ford Transit. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit im Gartenweg. Der Schaden beläuft sich auf circa 350 Euro.

Meuselwitz: Bei einem BMW, welcher in der Zeit von Samstag (20.06.2015), gegen 20:20 Uhr bis Sonntag (21.06.2015), gegen 15:30 Uhr in der Heukendorfer Straße abgestellt war, wurde ein Außenspiegel beschädigt und der Lack zerkratzt. Zeugen werden gesucht. Hinweise richten diese bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447-4710.

Kübel gestohlen

Windischleuba: 5 Pflanzkübel mit Pflanzen, im Gesamtwert von circa 800 Euro entwendeten Unbekannte aus einer Baumschule. Die Tatzeit kann auf den Zeitraum von Freitag (19.06.2015), gegen 18:00 Uhr bis Samstag (20.06.2015), gegen 08:00 Uhr eingegrenzt werden. Hinweise zur Tat oder dem Verbleib der Pflanzen nimmt die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447-4710 entgegen.

Fahrrad gestohlen

Altenburg: Aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Geraer Straße entwendeten Unbekannte ein Fahrrad im Wert von knapp 900 Euro und einen Fahrradcomputer mit einem Wert von circa 45 Euro. Es handelt sich um ein grau orangenes Rad der Marke Cube, Typ ACID 29 und einen Fahrradcomputer der Marke Sigma, Modell BC.12.12. Hinweise zum Diebstahl und dem Verbleib der gestohlenen Gegenstände nimmt die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447-4710 entgegen.


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.06.2025

Streit und Explosion

Altenburg  _ In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2025 wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem handfesten Streit in die... [mehr]

08.07.2025

Betrugsmasche mit Lottogewinn

Altenburg. Im Zeitraum vom 01.04. bis 31.05.2025 wurde ein 62-jähriger Mann aus Altenburg Opfer eines Betrugs. Ihm wurde telefonisch ein... [mehr]

22.04.2025

Zwei Festnahmen nach Familienstreit

Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in der Geraer Straße zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz. Nach einem Familienstreit... [mehr]

22.04.2025

Körperverletzungen in Linienbus

Altenburg. Am 17.04.2025 gegen 10:54 Uhr kam es im Linienbus an der Mühlpforte zu einem Vorfall. Eine 26-jährige Frau stieg im hinteren... [mehr]

01.07.2025

Einbruch und Unfälle

In Gleina verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 28.06.2025 bis zum 30.06.2025 Zutritt zu den Geschäftsräumen einer Firma.... [mehr]

27.05.2025

Einbruch und Sachbeschädigung

Altenburg - Die Einwohner von Altenburg wurden in den vergangenen Tagen von zwei bedauerlichen Vorfällen aufgeschreckt, die die... [mehr]

11.04.2025

Altenburg: Frau fällt Internetbetrug zum Opfer

In Altenburg fiel eine 33-jährige Frau einem betrügerischen Online-Schema zum Opfer, das in Verbindung mit Kryptowährungen steht. Über... [mehr]

24.06.2025

Diebstahl von Geldbörse und Computerbetrug

Altenburg: Unbekannte Täter entwendeten am 14.11.2024 gegen 11:30 Uhr im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße in... [mehr]

15.04.2025

Einbruch in Gartenlaube und Verkehrsunfall

Zwischen Freitag, dem 11. April, und Montagmorgen, dem 14. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer... [mehr]