Altenburg, 15.09.2025 20:08 Uhr

Regionales

15:12 Uhr | 28.05.2015

TTIP - Bedroht der Freihandel unsere Freiheit?

Freitag, 05.06. von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr · Diskussionsforum

Parkhotel Altenburg
August-Bebel-Straße 16-17
04600 Altenburg

mit Impulsvortrag durch Jakob von Weizsäcker, Mitglied des Europäischen Parlaments,
und Podiumsdiskussion mit Jakob von Weizsäcker, Sandro Witt, stellv. Vorsitzender des DGB Hessen-Thüringen, Frank Rosenfeld, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, unter Moderation von Monique Junker, freie Journalistin.

Die Teilnahme ich kostenfrei. Die Anmeldung kann online mit der Veranstaltungsnummer 192852 unter erfmail@fes.de, besser noch über die Homepage der FES unter www.fes-thueringen.de oder telefonisch unter (0361) 59 80 20 erfolgen.

Die Europäische Union will Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA abschließen. Es geht um unser aller Zukunft. Die Verhandlungen finden gemeinsam mit Lobbyisten der Industrie und des Handels hinter verschlossenen Türen statt. Die wenigen Informationen lösen Besorgnis aus. So könnte es kommen:

Will man künftig in Europa Standards für Verbraucherschutz oder Rechte für Arbeitnehmer neu einführen, müsste man erst die USA um Erlaubnis fragen oder ggf. in Milliardenhöhe ausländische Unternehmen sogar für entgangene Gewinne entschädigen. Mit den vorgesehenen Investitionsschutzklauseln in Freihandelsabkommen verkaufen wir die Souveränität des Volkes und des Parlaments an die weltweit agierenden Großkonzerne.

Die Justiz wird teilweise privatisiert werden. Streitfälle, etwa über Entschädigungszahlungen von Staaten an ausländische Unternehmen, sollen vor privaten Schiedsgerichten entschieden werden, Berufung ist nicht möglich. Auch die Wasserwirtschaft droht privatisiert zu werden. Staatliche Beihilfen für Kultur (z.B. Theater) wären ggf. nicht mehr zulässig.

Der SPD-Kreisvorstand Altenburger Land weiß sich mit vielen Mitgliedern anderer demokratischer Parteien einig, dass die Gestaltung künftiger Freihandelsabkommen erhebliche Auswirkungen auf unsere Zukunft haben wird. Daher regen wir eine parteiübergreifende Diskussion an, um die Bürger rechtzeitig in die politischen Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Die Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung bietet hierzu Gelegenheit.

Im Anschluss kann das Gespräch im Parkhotel Altenburg bei einem kleinen Imbiss fortgeführt werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025