Altenburg, 01.08.2025 15:01 Uhr

Polizeinachrichten

15:04 Uhr | 11.12.2013

Polizeibericht vom 11. Dezember

Handtasche gestohlen

Altenburg: Am Dienstag, gegen 10:30 Uhr entwendeten Unbekannte eine Handtasche einer 80-jährigen Frau. Die Frau hielt sich zur Tatzeit in einem Lebensmittelmarkt, in der Käthe- Kollwitz- Straße auf und hatte ihre Handtasche unbeaufsichtigt am Einkaufswagen hängen. In der Handtasche befanden sich unter anderem der Personalausweis, zwei EC-Karten und eine Jahresbuskarte. Zeugenhinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447/4710





PKW kam ins Rutschen

Schmölln: Höhe Thomas-Müntzer-Siedlung kam am Dienstag, gegen 18:55 Uhr eine 22-jährige mit ihrem Seat auf nasser Fahrbahn ins Rutschen und das Fahrzeug landete im Straßengraben. Nach einer medizinischen Untersuchung im Altenburger Klinikum konnte die Frau unverletzt wieder entlassen werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 2500 Euro.




Poller angefahren

Altenburg: Am Dienstag, in der Zeit von 15:45 Uhr bis 16:15 Uhr fuhr eine unbekannte Person mit einem Fahrzeug auf der Rudolf-Breitscheid-Straße, Höhe Hausnummer 58 gegen einen Poller und beschädigte diesen. Pflichtwidrig wurde die Unfallstelle verlassen. Es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. Zeugenhinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447/4710





Gegen parkende Autos gefahren

Altenburg: Beim Rückwärtseinparken fuhr am Dienstag, 12:45 Uhr auf der Käthe-Kollwitz-Straße eine 57-jährige mit ihrem VW gegen einen abgestellten PKW Skoda. Es entstand ein Sachschaden von rund 700 Euro.

Gegen 13:15 Uhr fuhr eine 64-jährige Frau mit ihrem Audi auf der Käthe Kollwitz-Straße während des Ausparken gegen einen abgestellten PKW Opel. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Verletzt wurde bei beiden Unfällen niemand.




Hyundai gegen Audi

Dobitschen: Am Dienstag, gegen 12:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person und circa 25000 Euro Sachschaden. Eine 52-jährige befuhr mit ihrem Hyundai die Straße zwischen Altenburg und Lumpzig und wollte Höhe Abzweig Gimmel zwei vor ihr fahrende Pkw überholen. Die Frau bemerkte während des Überholvorganges nicht, dass eines der beiden Fahrzeuge vor ihr die Absicht hatte, nach links in Richtung Gimmel abzubiegen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Hyundai und einem Audi (Fahrer 65 Jahre). Die Fahrzeuge rutschten jeweils links und rechts in den Straßengraben. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden und die Unfallverursacherin wurde mit leichten Verletzungen ins Altenburger Krankenhaus gebracht.




Unfall auf Parkplatz

Altenburg: Auf dem Parkplatz des Kaufmarktes „Kaufland“ Kauerdorfer Allee fuhr ein 62-jähriger VW- Fahrer rückwärts aus einer Parklücke und stieß mit einem vorbeifahrenden Skoda (Fahrer 28) zusammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.




Unfallverursacher ermittelt

Meuselwitz: Am Dienstag, gegen 08.00 Uhr wurde durch einen unbekannten LKW auf der Heinrich-Heine-Straße ein abgestellter PKW Mercedes beschädigt. Der Schachschaden beträgt rund 1000 Euro. Aufgrund von Zeugenaussagen und in Auswertung gesicherten Spuren konnte nach kurzer Zeit der Unfallverursacher durch Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land ermittelt werde. Ein Ermittlungsverfahren wegen pflichtwidrigen Verlassens des Unfallortes wurde eingeleitet.




Brandfall in einem Lageraum

Meuselwitz: Die Meuselwitzer Feuerwehr musste am Mittwoch, gegen 11:30 Uhr zu einem Brand in einer Pizzeria (Lagerraum) in der Georgenstraße/ Ecke Bebelstraße ausrücken. Aufgrund eines Kabelbrandes in diesem Lagerraum entzündete sich Verpackungsmaterial. Recht schnell konnte das Feuer gelöscht werden. Eine Gefahr für Leib und Leben bestand nicht. Der Sachschaden beträgt rund 100 Euro.




Ladung verloren

Rositz: Am Mittwoch, gegen 11:15 Uhr verlor in der Ortlage Rositz eine Sattelzugmaschine aufgrund eines Defektes seine Ladung in Form von Erde. Dieses Ladegut verunreinigte erheblich die Bundesstraße 180. Rund 2 Stunden wurden benötigt, um die bis zu 10 cm hohe Erde von der Fahrbahn zu beseitigen. Das Straßenbauamt des Landkreises Altenburger Land und Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land kamen zum Einsatz.


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Verkehrsunfall und Kellereinbruch

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin in Nobitz OT Klausa Am Freitag, den 25.07.2025, ereignete sich in der Straße Am... [mehr]

29.07.2025

Brandstiftung in Meuselwitz

Meuselwitz OT Bünauroda. Am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr entdeckte ein aufmerksamer 45-jähriger Bürger das Brennen einer Sitzgruppe an... [mehr]

07.07.2025

Unfälle und dreister Dieb

Dreister Ladendiebstahl im Bahnhofscenter Altenburg Ein bemerkenswerter Fall von Ladendiebstahl ereignete sich am Nachmittag des 4.... [mehr]

01.07.2025

Einbruch und Unfälle

In Gleina verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 28.06.2025 bis zum 30.06.2025 Zutritt zu den Geschäftsräumen einer Firma.... [mehr]

30.07.2025

Polizei bittet um Mithilfe

Polizei bittet um Mithilfe nach Verkehrsunfall in Lucka Am 22.07.2025 ereignete sich in der Meuselwitzer Straße in Lucka ein... [mehr]

25.06.2025

Gewalttätige Auseinandersetzung und Raubüberfall

Am Abend des 24.06.2025 eskalierte die Situation im Bereich "Am Brauereiteich" in Schmölln, als ein 46-jähriger Mann Passanten mit einem... [mehr]

08.07.2025

Betrugsmasche mit Lottogewinn

Altenburg. Im Zeitraum vom 01.04. bis 31.05.2025 wurde ein 62-jähriger Mann aus Altenburg Opfer eines Betrugs. Ihm wurde telefonisch ein... [mehr]

22.04.2025

Zwei Festnahmen nach Familienstreit

Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in der Geraer Straße zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz. Nach einem Familienstreit... [mehr]

20.05.2025

Unfall in Starkenberg

 Am 19. Mai 2025 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der Straße An der Hauptstraße im Ortsteil Tegkwitz ein Verkehrsunfall zwischen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025