Altenburg, 10.08.2025 05:34 Uhr

Polizeinachrichten

16:42 Uhr | 20.09.2012

Polizeibericht vom 20. September

Landesausscheid „ Beste Radfahrerin/ Bester Radfahrer“ (Bild im Anhang)

Schüler aus dem Altenburger Land belegte Platz 4

Beim Landesausscheid am 15.09.12 in Erfurt, auf dem Petersberg, traten die besten 42 Mädchen und Jungen aus ganz Thüringen gegen einander an. Sie waren die Besten der jeweiligen Landkreise und hatten sich für den Landesausscheid qualifiziert. Das beste Mädchen Nicole Strohbach und der beste Junge Joel Lägel aus dem Altenburger Land gingen mit an den Start und durften mit dem Polizeiauto nach Erfurt reisen.  Es mussten mehrere Stationen gemeistert werden, welche theoretisches, wie praktisches Wissen voraussetzten. Der Luckaer Joel Lägel belegte am Ende des Turniers einen hervorragenden Platz 4, Nicole Strohbach aus Schmölln ließ auch einige Teilnehmer hinter sich und belegte von ganz Thüringen Platz 31. Für beide Kinder war es ein erfolgreicher Tag, denn als Sieger waren sie ja schon angereist. Organisator dieser Veranstaltung war der Thüringer Landesverband der Verkehrswacht.




Einbruch in einen Wurstverkaufswagen

Altenburg: Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 15.50 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Wurstverkaufswagen ein. Dieser war auf dem Parkplatz Einkaufszentrum „ Osterlandcenter“, in der Geraer Straße, abgestellt. Sie entwendeten aus dem Wagen eine Lebensmittelwaage im Wert von rund 800 Euro. Der Sachschaden beträgt zudem rund 50 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Ladendiebstahl - Täter geflüchtet

Altenburg: Am Mittwoch, gegen 10.45 Uhr ereignete sich in einer Drogerie auf dem  Kornmarkt ein Ladendiebstahl. Drei unbekannte Täter entwendeten Parfümartikel und flüchteten anschließend in Richtung Käthe-Kollwitz-Straße. Die Täter werden wie folgt beschrieben: ca. 175 bis 180 cm groß, ca. 20 Jahre alt. Zwei, der drei Personen waren im Besitz eines Fahrrades. Ein Dieb war mit einem schwarz-grau gestreiften T-Shirt bekleidet. Er trug eine Brille und seine Haarfarbe wurde als rotblond von Zeugen beschrieben. Der zweite Täter war mit einer blauen Jeanshose und einem feuerwehrrotem T-Shirt und einem Basecape bekleidet. Zu dem dritten Täter gibt es derzeit keine Personenbeschreibung. Durchgeführte Sofortmaßnahmen der Altenburger Polizei erbrachten keinen Erfolg. Angaben zur Höhe des Beuteschadens liegen derzeit nicht vor. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Kupferkabel aus Container gestohlen

Altenburg: In der Nacht zum Mittwoch brachen unbekannte Täter in einen Container der Kiesgrube in der Heukendorfer Straße ein. Der Sachschaden beträgt rund 300 Euro. Entwendet wurden ca. 20 Meter Kupferkabel im Wert von rund 1000 Euro. Zeugen des Diebstahls gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Vorfahrt missachtet

Altenburg: Ein 23- jähriger VW – Fahrer wollte am Mittwochmorgen, gegen 08.00 Uhr vom Gelände der Shell-Tankstelle auf die Münsaer Straße auffahren. Dabei beachtete er eine vorfahrtsberechtigte 27-jährige Renaultfahrerin nicht und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro.




Auffahrunfall

Altenburg: Vor dem Fußgängerüberweg Bergstraße kam es am Mittwoch, gegen 06.30 Uhr zu einem Auffahrunfall. Ein 22-jähriger Fordfahrer musste verkehrsbedingt anhalten. Dies sah ein nachfolgender 33-jähriger Audifahrer zu spät und fuhr auf den Ford auf. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land bei dem 22-jährigen Fordfahrer Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab 0,39 Promille.




Wildunfall

Meuselwitz: Eine Rotte Wildschweine rannte am Mittwochmorgen, gegen 05.30 Uhr über die Ortverbindungsstraße von Wintersdorf nach Schnauderhainichen. Dies sah eine 43-jährige VW – Fahrerin zu spät und es kam zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein. Das Tier verendete am Unfallort. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.06.2025

Gewalttätige Auseinandersetzung und Raubüberfall

Am Abend des 24.06.2025 eskalierte die Situation im Bereich "Am Brauereiteich" in Schmölln, als ein 46-jähriger Mann Passanten mit einem... [mehr]

07.07.2025

Unfälle und dreister Dieb

Dreister Ladendiebstahl im Bahnhofscenter Altenburg Ein bemerkenswerter Fall von Ladendiebstahl ereignete sich am Nachmittag des 4.... [mehr]

13.05.2025

Mobiltelefon gesperrt - Täter fordert Zahlung

Schmölln. Am Montag, den 12. Mai 2025, geriet ein 85-jähriger Mann aus Schmölln gegen 09:00 Uhr in einen Betrugsversuch. Der Geschädigte... [mehr]

30.07.2025

Polizei bittet um Mithilfe

Polizei bittet um Mithilfe nach Verkehrsunfall in Lucka Am 22.07.2025 ereignete sich in der Meuselwitzer Straße in Lucka ein... [mehr]

06.05.2025

Straftaten in Altenburg und Umgebung

In den vergangenen Tagen wurden in und um Altenburg mehrere Straftaten verübt, die die Bevölkerung aufschrecken. Die Polizeiinspektion... [mehr]

10.06.2025

Polizeibericht vom 10. Juni 2025

Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Nobitz OT Ehrenhain Bei einem Verkehrsunfall in der Waldenburger Straße in Nobitz OT Ehrenhain... [mehr]

27.05.2025

Einbruch und Sachbeschädigung

Altenburg - Die Einwohner von Altenburg wurden in den vergangenen Tagen von zwei bedauerlichen Vorfällen aufgeschreckt, die die... [mehr]

28.07.2025

Verkehrsunfall und Kellereinbruch

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin in Nobitz OT Klausa Am Freitag, den 25.07.2025, ereignete sich in der Straße Am... [mehr]

02.05.2025

Körperverletzung und Hausfriedensbruch

Schmölln. In der Nacht zum 2. Mai 2025 kam es gegen 03:30 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Bergstraße in Schmölln zu einem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025