Altenburg, 13.11.2025 17:37 Uhr

Polizeinachrichten

00:00 Uhr | 20.06.2011

Polizeibericht vom 20. Juni

PKW beschädigt

Altenburg: Unbekannte Täter verursachten in der Nacht zum Sonntag mit einem spitzen Gegenstand Lackkratzer an einem roten PKW Audi, der auf der Dostojewskistraße abgestellt war. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




PKW Spiegel beschädigt

Monstab: Am Sonntag, in der Zeit zwischen 03.40 Uhr und 03.50 Uhr, traten Unbekannte einen Außenspiegel eines roten VW Polo ab, der Am Sportplatz abgestellt war. Es entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Schwarzfahrer erwischt

Altenburg: An der Busendhaltestelle in der Stauffenbergstraße wurde am Sonntag, gegen 13.00 Uhr ein 16-jähriger Fahrgast in einem Stadtlinienbus ohne gültigen Fahrschein erwischt. Nun muss er mit einer Anzeige wegen eines Leistungsbetruges rechnen.




Garageneinbruch- Moped weg

Altenburg: In der Zeit zwischen Samstagabend, 19.20 Uhr und Sonntagmorgen, 03.20 Uhr brachen unbekannte in eine Garage in der Geraer Straße ein. Sie entwendeten ein oranges Moped Schwalbe mit dem Versicherungskennzeichen: 987YFV. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Der Wert des Mopeds beträgt ca. 1000 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Wildunfall  

Kriebtizsch: Auf der Altenburger Straße kam es am Sonntagabend, gegen 20.00 Uhr zu einem Wildunfall. Ein 41-jähriger BMW-Fahrer kollidierte mit einem Reh, welches an der Unfallstelle verendete. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.




Wildunfall  

Altenburg: Ein PKW Skoda kollidierte am Sonntagmorgen, gegen 04.00 Uhr auf der Remsaer Straße mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die 47-jährige Fahrerin wurde dabei nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Sexueller Übergriff - Polizei bittet um Mithilfe

Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang... [mehr]

20.08.2025

Sprengstoffdrohung gegen Landratsamt

Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]

11.11.2025

Verkehrsunfall und Sachbeschädigungen

Verkehrsunfall in Schmölln: Polizei bittet um Mithilfe In Schmölln ereignete sich am 21.10.2025 gegen 07:30 Uhr ein Verkehrsunfall,... [mehr]

11.08.2025

Streit unter Gartennachbarn

Streit unter Gartenpächtern eskaliert   Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]

17.10.2025

Sachbeschädigung an Tennisclub

Altenburg. Am 17.10.2025 gegen 20:45 Uhr wurde der Sichtschutz an einem Zaun eines Tennisclubs in der Zwickauer Straße durch bislang... [mehr]

03.11.2025

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude und Einbruchsserie

Altenburg - In Altenburg haben zwei kriminelle Vorfälle die Bewohner der Kleinstadt in Aufregung versetzt. Am Sonntagvormittag wurde ein... [mehr]

01.10.2025

Obszöne Gesten führen zu Körperverletzung

Altenburg. Was als verbaler Streit begann, endete in handfester Gewalt: Am Abend des 30. September 2025 sorgte ein Vorfall am Busbahnhof... [mehr]

18.08.2025

Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]

30.10.2025

Brandstiftung in Gößnitz

Gößnitz. Unbekannte Täter entzündeten zwischen dem 30.09. und dem 29.10.2025 ein Bündel Wunderkerzen in einem Lüftungsrohr auf dem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025