00:00 Uhr | 21.10.2010
Wildunfall
Windischleuba: Am Mittwochabend befuhr eine 32-jährige Opel-Fahrerin die Ortsverbindungsstraße von Windischleuba nach Eschefeld. Höhe dem Waldstück „Deutsches Holz“ überquerte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn und stieß mit diesem PKW zusammen. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.
Auffahrunfall
Altenburg: Am Mittwochmittag ereignete sich auf der Puschkinstraße ein Verkehrsunfall. Eine 34-jährige Renault-Fahrerin musste an der dortigen Fußgängerampel verkehrsbedingt halten. Dies sah eine nachfolgende 34-jährige Ford-Fahrerin zu spät und fuhr auf den PKW auf. Beide Fahrerinnen blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro.
15.10.2025
Nobitz. Ein unbekannter Mann nahm sich am 14.10.2025 gegen 12:50 Uhr einen Stoffbeutel aus der Auslage im Kassenbereich eines... [mehr]
22.10.2025
Langenleuba-Niederhain. Am 21.10.2025 kam es gegen 11:15 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Altenburger Straße. Aus... [mehr]
02.10.2025
Altenburger Land. Insgesamt elf Mitteilungen gingen am 01.10.2025 bei der Polizei Altenburg zu erfolgten Schockanrufen ein. Bei der... [mehr]
10.11.2025
Schmölln. Am 08.11.2025 kam es ab 22:00 Uhr auf dem Bahnhofsplatz zu mehreren strafbaren Handlungen. Als Polizeibeamte mit einem... [mehr]
11.11.2025
Verkehrsunfall in Schmölln: Polizei bittet um Mithilfe In Schmölln ereignete sich am 21.10.2025 gegen 07:30 Uhr ein Verkehrsunfall,... [mehr]
13.08.2025
Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]
23.10.2025
Langenleuba-Niederhain. Der bei einem Wohnhausbrand am 21.10.2025 lebensgefährlich verletzte 91-Jährige ist im Krankenhaus infolge der... [mehr]
30.10.2025
Gößnitz. Unbekannte Täter entzündeten zwischen dem 30.09. und dem 29.10.2025 ein Bündel Wunderkerzen in einem Lüftungsrohr auf dem... [mehr]
20.08.2025
Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]