Altenburg, 24.10.2025 22:41 Uhr

Regionales

12:00 Uhr | 24.10.2025

Vom Charme des Altenburger Landes

Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit wenigen Tagen die Flure von Station 23 im Klinikum Altenburger Land.
Jens Paul Taubert machte im August des Jahres einige zufällige Entdeckungen auf seinen Fahrten durch den Landkreis. Straßensperrungen im Altenburger Land veranlassten ihn, von der vorgesehenen Route abzuweichen. Es verschlug es ihn auf die ganz engen Straßen. "Wann kommt man schon mal nach Zschöpel oder Dreussen - Orte, wo ich in den 90-er Jahren das letzte Mal war" erinnert er sich. Entstanden sind dabei stimmungsvolle Landschaftsbilder z.B. zwischen Grünberg und Ponitz. Er fotografierte seine Eindrücke, die jetzt auf Station 23 anzuschauen sind. Auch Kenner der Gegenden von Gößnitz über Runsdorf und Kleinmecka nach Ponitz werden Bekanntes wiederfinden. Kleine Dörfer mit Kirchtürmen schmiegen sich in die Täler, umgeben von hügeligen Feldern. Häuser spiegeln sich im Wasser des Dorfteichs, auf dem manchmal sogar ein Entenhaus steht. Eingebettet in die üppige Natur sind die Jugendherberge in Windischleuba und Schloss Posterstein als historische Gebäude zu sehen. Fotos aus Schmölln und Meuselwitz, Fachwerk und Wohnanhänger, Taubenturm und Birnenbaum, gestaltete Parks und üppige Bauerngärten - von allem ist etwas dabei. Natürlich prägt die Landwirtschaft das Altenburger Land, aber Bahnstrecken, Windräder und Bushäuschen tun es ebenso.

Jetzt findet sich dies alles wieder auf den Fotos auf den Fluren der Station 23. Sie zeigen, was den Reiz des Altenburger Landes ausmacht. Es ist eine bunte Ausstellung geworden für Patienten, ihre Angehörigen und natürlich auch für alle, die auf Station 23 ihren Dienst tun. Bereits beim Hängen der Bilder erhielt der Fotograf die Bestätigung dafür vom Stationsteam.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]

13.10.2025

Testportal sieht Inselzoo ganz vorn

Altenburgs Inselzoo sorgt wieder einmal für positive Schlagzeilen. Wie unter anderen die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet, landet... [mehr]

23.10.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

„Pauls fulminante Weltreise“ führt diesmal nach Irland Am Freitag, den 24. Oktober um 20:00 Uhr heißt es im Paul-Gustavus-Haus... [mehr]

23.10.2025

Manipulationsversuch beim Altenburger des Jahres

Altenburg. Bei der Wahl zum „Altenburger des Jahres“ hat es nach Angaben der Stadtverwaltung einen Manipulationsversuch gegeben. Für... [mehr]

23.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Manipulationsversuch beim Altenburger des Jahres / Tourismus weiter im Aufwind / Zwei Tote nach Brand in... [mehr]

24.10.2025

Vortrag zum Tschad

Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]

14.10.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Theater zeigt Sci-Fi-Komödie Ein verschlafener Ort, ein verschwundener Ehemann und eine Alieninvasion: Mit „Der Teufelsplan von... [mehr]

24.10.2025

Jazzklub Altenburg präsentiert: Jin Jim

Altenburg - Der Jazzherbst 2025 beim Jazzklub Altenburg setzt seinen kraftvollen Kurs fort, wenn das Kölner Quartett Jin Jim die... [mehr]

14.10.2025

Bürokratieabbau: Thüringen will effektivere Förderungen

Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025

Das Große Altenburger Filmquiz

Das Große Altenburger Filmquiz

Sendung vom 23.10.2025