13:25 Uhr | 23.10.2025
Altenburg. Bei der Wahl zum „Altenburger des Jahres“ hat es nach Angaben der Stadtverwaltung einen Manipulationsversuch gegeben. Für einen Kandidaten seien knapp 1.000 Stimmen von derselben IP-Adresse abgegeben worden. Die Stimmen wurden noch vor der Preisverleihung entdeckt und nicht gewertet.
Die meisten Stimmen erhielt der syrischstämmige Altenburger Mohamad Akef Otari. Nach Bekanntgabe des Ergebnisses kritisierte die Altenburger AfD das Wahlverfahren, obwohl Vertreter der Partei im Kulturausschuss der Vorschlagsliste, einschließlich Otari, zugestimmt hatten.
Der Manipulationsversuch habe nach Informationen der Verwaltung zu Gunsten eines männlichen, in Deutschland geborenen Kandidaten stattgefunden, der nicht die Mehrheit der Stimmen holen konnte. Um wen es sich dabei genau handelt, hat die Verwaltung nicht bekannt gegeben.
17.10.2025
Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]
23.10.2025
Altenburg - Am 15. November haben Nachwuchsdichterinnen und -dichter jeden Alters die Gelegenheit, ihre Werke einem Publikum zu... [mehr]
14.10.2025
Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]
13.10.2025
Altenburgs Inselzoo sorgt wieder einmal für positive Schlagzeilen. Wie unter anderen die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet, landet... [mehr]
16.10.2025
Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]
23.10.2025
Von schlechten Missionen bis zu eigenartigen Plots gibt es in unserem Filmquiz wieder viel zu lachen! Mit Manuel Kressin, Torsten Brandt... [mehr]
19.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
23.10.2025
Unsere Meldungen Manipulationsversuch beim Altenburger des Jahres / Tourismus weiter im Aufwind / Zwei Tote nach Brand in... [mehr]