15:07 Uhr | 25.09.2025
Kinderkurs präsentiert Impro-Theater
Die Theatergruppe „DIE KIDDIES“ aus Altenburg bringt erstmals am Freitag, den 26. September um 10 Uhr im Heizhaus Altenburg eine interaktive Impro-Show mit dem Titel „DIE IMPRONISTEN“ auf die Bühne. Weitere Vorstellungen finden am Samstag, den 27. September um 15 Uhr und um 18 Uhr statt.
Das Besondere: Die zehn jungen Schauspielerinnen und Schauspieler im Alter von 9 bis 13 Jahren kennen die Inhalte ihrer Szenen nicht im Voraus – alles entsteht spontan auf der Bühne. Das Publikum wird aktiv eingebunden, kann eigene Ideen einbringen und so Teil der Show werden. Ein interaktives Erlebnis mit jeder Menge Spaß und Kreativität ist garantiert. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung wird per E-Mail unter alexandra.emig@theater-altenburg-gera.de erbeten.
Schwarzer Humor trifft Lebenslust – „Harold und Maude“ im Theaterzelt Altenburg
Mit viel Charme erzählt das Schauspielensemble am Samstag, den 27. September um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg die außergewöhnliche Liebesgeschichte von „Harold und Maude“ – nach dem berühmten Filmklassiker von 1971.
Der 18-jährige Harold inszeniert makaber-komische Scheinsuizide, während die 79-jährige Maude voller Energie und Lebensfreude steckt. Eine Begegnung, die Grenzen sprengt – und ein Plädoyer für die Lust, das Leben in all seinen Facetten auszukosten.
„Tiere in der Musik“ – Ein Familienkonzert mit dem Goldenen Spatz
Wie klingen Tiere in der Musik – und wo begegnen wir ihnen? Diesem spannenden Thema können Kinder und Familien am Sonntag, den 28. September um 16:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg bei einem besonderen Familienkonzert nachgehen.
Unter dem Motto „Tiere in der Musik“ laden Musikpädagogin Ruth Ohlmann, das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter der musikalischen Leitung von Sungjin Kim, Sänger Johannes Beck und die Sängerinnen Annick Vettraino und Claudia Müller zu einer musikalischen Spurensuche ein: Gemeinsam wird gesungen, gelauscht und entdeckt, wie Tiere auf unterschiedlichste Weise in der Musik erscheinen. Das Orchester unterstützt dabei mit vielfältigen Tiersounds.
Als besonderer Gast wird der Goldene Spatz die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer begleiten. Das Konzert richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien.
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
05.11.2025
Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
30.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
29.10.2025
Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]