Altenburg, 25.09.2025 22:04 Uhr

Regionales

13:25 Uhr | 23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg zu Gast. Thema ihres Vortrages: „Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen“.

 

Darin stellt die Referentin die aktuelle Situation im Nachrichtendienstwesen der Bundesrepublik Deutschland vor. Nach einem kurzen Überblick über die verschiedenen Behörden und Dienste – vom Bundesnachrichtendienst über den Verfassungsschutz bis zum Militärischen Abschirmdienst – werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Befugnisse im In- und Ausland beleuchtet.

 

Darauf aufbauend wird diskutiert, warum Nachrichtendienste in einer Demokratie ein Geheimnisprivileg besitzen und warum sie in ihrer Arbeit Grundrechte missachten dürfen. Der Vortrag schließt mit einigen pragmatischen Ideen darüber, wie sowohl die Öffentlichkeit als auch die Dienste besser mit dem Spannungsfeld zwischen Nachrichtendiensten und Demokratie umgehen könnten.

 

Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule empfiehlt jedoch eine Platzreservierung: telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.09.2025

Bürgersprechstunde vom 22. September 2025

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

25.09.2025

Tourismuszahlen steigen im Landkreis

Altenburger Land - Der Tourismusverband Altenburger Land e.V. hat, laut seinem Jahresbericht, 2024 zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

25.09.2025

Altenburger AfD will Deutschlandflagge an Schulen

Altenburg - Die AfD-Fraktion im Altenburger Stadtrat hat beantragt, an allen Schulen in städtischer Trägerschaft dauerhaft die... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

23.09.2025

Dem Ende eines Märchens ist kein Anfang voraus

Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 25.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

26. September 2025

Sendung vom 25.09.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 25.09.2025