14:35 Uhr | 19.09.2025
Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu einer Vortragsveranstaltung in den Hörsaal des Klinikums ein. Das Thema der Veranstaltung lautet "Wenn das Laufen weh tut". Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, wird zu Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Arthrose sprechen. Damit richtet er sich an Menschen, die von Arthrose betroffen sind bzw. sich für dieses Thema interessieren. Neben Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten wird Prof. Aurich auch über den Umgang mit Arthrose informieren. Es ist ausreichend Zeit vorgesehen, Fragen stellen zu können. Die Veranstaltung soll auch Plattform sein, um Erfahrungen mit anderen Menschen auszutauschen, die ebenfalls betroffen sind. Es werden Partner des Klinikums mit Infoständen vor Ort sein. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
29.10.2025
Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]
30.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [mehr]
29.10.2025
In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]