Altenburg, 10.11.2025 08:04 Uhr

Regionales

17:01 Uhr | 27.08.2025

Spatenstich der Tubis Ost mbH

Altenburger Land - Heute haben Landrat Uwe Melzer, Robert Ferstl,  Vorstand der Tubis AG, sowie Hendrik Läbe, Bürgermeister von  Nobitz, den symbolischen ersten Spatenstich für die neue Pyrolyse Anlage im Gewerbegebiet Nobitz/Am Flugplatz gesetzt. Auf der rund  18.000 Quadratmeter großen Fläche wird eine Anlage entstehen, die  aus Kunststoffabfällen unter anderem feinstes Rohöl gewinnt. 

Mit dem Spatenstich und dem gemeinsamen Versenken einer Zeitkapsel  ist heute der Start für das Bauprojekt gefallen, das mit der Fertigstellung in etwa einem Jahr etwa 15 Arbeitsplätze schaffen wird. Die Anlage  wurde durch die Immissionsschutzbehörde des Landratsamtes mit  Bescheid vom 20. Dezember 2024 genehmigt. Sie entspricht den  Vorgaben des Bundes-Immissionsschutzgesetzes.  

Geplant ist mit der fertigen Anlage etwa 25.000 Tonnen Kunststoffabfälle  im Jahr zu recyceln. Ähnlich wie bei der Pilotanlage in Plauen, die im Juni  dieses Jahres in Betrieb ging. Mit dem zweiten Standort in Nobitz ist ein weiterer wichtiger Schritt auch in Bezug auf Kreislaufwirtschaft und  Nachhaltigkeit getan.  

Tubis ist ein 2015 gegründetes Technologieunternehmen mit Stammsitz  in München. Es entwickelt und betreibt kontinuierliche Pyrolyse-Anlagen  in skalierbarem Industriemaßstab. Das Unternehmen verfolgt die Verringerung der Menge an kunststoffbasierten Verbrennungsabfällen sowie die wirtschaftliche Bereitstellung von Rezyklaten als Ersatz von  Rohöl. Damit bietet Tubis eine ressourcenschonende Lösung für das  weltweite Plastikproblem und leistet einen wichtigen Beitrag zur  Verringerung des globalen CO2-Fußabdrucks.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

07.11.2025

4. Adventslauf lädt zum besinnlichen Laufvergnügen ein

Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]

29.10.2025

Förderung für Denkmäler

Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025