15:35 Uhr | 26.08.2025
Schattenseite des Systems sind teure Fahrpreise
Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die Fahrgäste, wie einem einheitlichen Ticketsystem und gut vernetzten Streckennetzen, wird zunehmend Kritik an den hohen Kosten des MDV laut.
Der MDV zählt zu den teuersten Verkehrsverbünden Deutschlands und belastet damit die Geldbeutel der Fahrgäste. Landrat Uwe Melzer betont allerdings die Erfolge der vergangenen Jahre in Bezug auf die Verbesserung des ÖPNV-Angebots, sieht jedoch die Notwendigkeit, den öffentlichen Nahverkehr gerade im ländlichen Raum attraktiver zu gestalten.
Die MDV-Prokuristin Juliane Vettermann lobt die Bemühungen, den ÖPNV auch über Landkreis- und Ländergrenzen hinweg zu verbessern. Doch trotz neuer PlusBus-Linien und anderer Maßnahmen bleibt die Frage nach der Preisgestaltung des MDV bestehen. Insbesondere für Pendler und Gelegenheitsfahrer im Altenburger Land sind die Kosten ein entscheidender Faktor, ob sie auf den öffentlichen Nahverkehr zurückgreifen oder nicht. Insgesamt zeigen die 20 Jahre Mitgliedschaft im MDV im Altenburger Land, dass der Nahverkehr ein wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge ist.
25.09.2025
Kinderkurs präsentiert Impro-Theater Die Theatergruppe „DIE KIDDIES“ aus Altenburg bringt erstmals am Freitag, den 26. September um... [mehr]
28.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Frotscher, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
29.09.2025
Ein verschlafener Ort, ein verschwundener Ehemann und eine Alieninvasion: Mit „Der Teufelsplan von Planet Pluto“ bringt das... [mehr]
05.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.10.2025
Die AfD scheiterte mit ihrem Antrag, dass vor allen Altenburger Schulen die Deutschlandflagge gehisst werden soll. So fehlte im Antrag... [mehr]
01.10.2025
Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]
25.09.2025
Cyberkriminalität ist längst kein Randthema mehr, sondern Teil des täglichen Lebens. Ob private Fotos, vertrauliche Mails oder... [mehr]
30.09.2025
Neben Fragen rund um Film wird in unserer 50. Sendung auch geklärt, ob Torsten Brand Horrorfilme mit seinen Kindern schaut und warum... [mehr]