12:15 Uhr | 20.08.2025
Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland erleben. Das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg und der NABU Altenburger Land laden zu 2 Veranstaltungen an diesem Wochenende ein.
Am 29.08.25 können bei einem abendlichen Streifzug in Altenburg zwischen Großem Teich und Märchenbrunnen Tiere beobachtet werden. Dipl.-Biol. Anja Rohland begleitet die Wanderung mit zahlreichen Informationen über die Lebensweise der geheimnisvoll erscheinenden Tiere. Treffpunkt ist 19:15 Uhr in Altenburg am Parkplatz Südbad (neben dem Wohnmobilstellplatz). Bei anhaltendem Regen entfällt die Veranstaltung.
Am Samstag, den 30.08.25 öffnet das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg von 10-14 Uhr seine Türen für alle fledermausinteressierten Kinder und Familien. Im Obergeschoss halten wir Bastelangebote, Mikroskope, Präparate sowie kleine Spiele bereit, die selbstständig erkundet werden können.
Die Teilnahme beider Veranstaltungen ist kostenfrei.
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
02.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]