16:39 Uhr | 18.08.2025
Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen aus dem gesamten Altenburger Land sowie aus Sachsen schickten ihre neunten Klassen aufs Wasser – rund 500 Jugendliche waren mit Begeisterung dabei.„Diese Resonanz ist überwältigend und zeigt, dass Sport junge Menschen begeistert und verbindet. Besonders das Drachenbootfahren vermittelt auf einzigartige Weise, wie wichtig Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Fairness im Wettkampf sind“, betonte Ulf Schnerrer vom Kreissportbund Altenburger Land.
Das Team „Boatiful People“ vom Friedrichgymnasium Altenburg sorgte dafür, dass der Siegerpokal in Thüringen blieb. Auf den Plätzen folgten die „Paddelgötter“ aus Regis-Breitingen und „Plan B“ aus Altenburg. Großes Lob erhielt der gastgebende Verein Aqua Fun Wintersdorf e.V. um Cheforganisator Michael Rothe, der die organisatorische Verantwortung für die Mammutaufgabe mit Bravour meisterte. Vom reibungslosen Ablauf bis hin zur begeisternden Atmosphäre am See – die Wintersdorfer sorgten dafür, dass die Veranstaltung – wie auch das Drachenboot Rennen der Erwachsenen einen Tag später - zu einem rundum gelungenen Fest des Sports wurde.
Die Kreisjugendspiele-Wettbewerbe im Altenburger Land bieten jungen Sportlerinnen und Sportlern die Gelegenheit, in verschiedenen Sportarten ihr Können zu zeigen und neue Erfahrungen zu sammeln. Das Drachenbootrennen hat sich dabei in kürzester Zeit zum teilnehmerstärksten Wettbewerb und damit einem echten Aushängeschild entwickelt. Mehrere Wettbewerbe fanden bereits im ersten Halbjahr statt. In den kommenden Wochen folgen die Sportarten Gerätturnen, Tischtennis und Judo.
30.10.2025
Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]
02.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
30.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
04.11.2025
Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]