Altenburg, 18.08.2025 19:41 Uhr

Regionales

16:39 Uhr | 18.08.2025

500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen

Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen aus dem gesamten Altenburger Land sowie aus Sachsen schickten ihre neunten Klassen aufs Wasser – rund 500 Jugendliche waren mit Begeisterung dabei.„Diese Resonanz ist überwältigend und zeigt, dass Sport junge Menschen begeistert und verbindet. Besonders das Drachenbootfahren vermittelt auf einzigartige Weise, wie wichtig Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Fairness im Wettkampf sind“, betonte Ulf Schnerrer vom Kreissportbund Altenburger Land.

Das Team „Boatiful People“ vom Friedrichgymnasium Altenburg sorgte dafür, dass der Siegerpokal in Thüringen blieb. Auf den Plätzen folgten die „Paddelgötter“ aus Regis-Breitingen und „Plan B“ aus Altenburg. Großes Lob erhielt der gastgebende Verein Aqua Fun Wintersdorf e.V. um Cheforganisator Michael Rothe, der die organisatorische Verantwortung für die Mammutaufgabe mit Bravour meisterte. Vom reibungslosen Ablauf bis hin zur begeisternden Atmosphäre am See – die Wintersdorfer sorgten dafür, dass die Veranstaltung – wie auch das Drachenboot Rennen der Erwachsenen einen Tag später - zu einem rundum gelungenen Fest des Sports wurde.

Die Kreisjugendspiele-Wettbewerbe im Altenburger Land bieten jungen Sportlerinnen und Sportlern die Gelegenheit, in verschiedenen Sportarten ihr Können zu zeigen und neue Erfahrungen zu sammeln. Das Drachenbootrennen hat sich dabei in kürzester Zeit zum teilnehmerstärksten Wettbewerb und damit einem echten Aushängeschild entwickelt. Mehrere Wettbewerbe fanden bereits im ersten Halbjahr statt. In den kommenden Wochen folgen die Sportarten Gerätturnen, Tischtennis und Judo.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.08.2025

Wer bekommt Altenburgs Denkmalpreis?

Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

12.08.2025

Millionen für das Altenburger Land

Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

11.08.2025

Karl Seyffarth gewinnt in San Francisco

Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]

11.08.2025

Jugend forscht 2026

Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und... [mehr]

12.08.2025

DUO SONÁX mit Sommerkonzert in Lucka

Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]

12.08.2025

Ergebnisse der Bürgerbefragung

Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025