10:54 Uhr | 30.07.2025
Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft
Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August bewegende Geschichten in den Landkreis Altenburger Land. Am 6. August wird das Lutherhaus in Meuselwitz ab 17 Uhr zur großen Kinoleinwand für den Film „Ballon“. Am 7. August folgt der Roadmovie "Tschick" in der Gaststätte Lohsengarten in Schmölln ab 17 Uhr. Der Eintritt ist jeweils frei. Beide Filme behandeln aktuelle gesellschaftliche Themen, regen zum Nachdenken an und bieten Raum für offenen Austausch.
Die Veranstaltungen sind Teil des Sommerflimmern-Programms der Landeszentralen für politische Bildung aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, das vom 4. bis 9. August 2025 das Kino in vielfältige Orte des Dreiländerecks bringt. Unter dem Motto „Zwischen Leinwand und Lebenswelt“ entstehen besondere Abende, die mehr als nur Sommerkino bieten. Sie fördern Begegnungen, Diskussionen und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Zusammenarbeit mit engagierten Menschen, lokalen Vereinen und Initiativen vor Ort.
Hier sind die Termine und Filme im Landkreis Altenburger Land:
06.08.2025 – Meuselwitz
Ort: Lutherhaus, Poderschauer Gasse 29, 04610 Meuselwitz
Film: „Ballon“ (D 2018, 125 Min., FSK 12)
Einlass: 17:00 Uhr | Filmstart: 17:30 Uhr
Ein Film über Mut, Hoffnung und eine spektakuläre Flucht aus der DDR, basierend auf einer wahren Geschichte. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verein Bunte Kultur angeboten.
07.08.2025 – Schmölln
Ort: Gaststätte Lohsengarten, Rudolf-Seyfarth-Straße 39, 04626 Schmölln
Film: „Tschick“ (D 2016, 93 Min., FSK 12)
Einlass: 17:00 Uhr | Filmstart: 17.30 Uhr
Ein inspirierender Film über Anderssein, Aufbruch und das Finden des eigenen Weges, basierend auf dem Roman von Wolfgang Herrndorf. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Stadt Schmölln angeboten.
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
29.10.2025
Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]
05.11.2025
Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]