Altenburg, 18.07.2025 18:59 Uhr

Regionales

13:27 Uhr | 18.06.2025

Weitere 1,5 Millionen für den Landkreis

Der Landkreis Altenburger Land wurde mit dem Projekt "Stadt.Land.Kult(o)ur - demokraTISCH unterwegs" für eine Förderung des Bundes ausgewählt, wie die Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser informierte. Die Mittel stammen aus dem Programm "Aller.Land", das kulturelle Projekte in ländlichen Gebieten unterstützt.

Kaiser äußerte sich erfreut über die Förderung in Höhe von insgesamt 1,5 Mio. Euro für den Landkreis. Sie betonte die Bedeutung des Projekts, das Räume für Begegnung schaffe, bisher unentdeckte Orte in der Region nutze und Menschen einlade, ihre Geschichten zu teilen. Ziel sei es, echte Teilhabe zu ermöglichen und Demokratie im Alltag erlebbar zu machen. Kaiser hob hervor, dass ein vielfältiges Kulturangebot nicht nur in Städten, sondern auch außerhalb der Metropolregionen wichtig sei.

Das Projekt wird bis 2030 mit insgesamt 1,5 Mio. Euro gefördert, wobei Länder und Kommunen sich mit einer Kofinanzierung von 10 Prozent beteiligen. Ein weiteres gefördertes Projekt in Thüringen ist das "Kulturbogen Art Lab - Kreative Treffpunkte" aus dem Wartburgkreis.

Das Programm "Aller.Land - zusammen gestalten. Strukturen stärken." wird von verschiedenen Bundesministerien und -einrichtungen sowie den Bundesländern und der kommunalen Ebene unterstützt. Es richtet sich an strukturschwache ländliche Regionen in ganz Deutschland und wurde im Mai 2023 gestartet. Insgesamt stehen für das Programm bis 2030 bis zu 69,4 Millionen Euro zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Programm "Aller.Land" sind online unter www.allerland-programm.de verfügbar.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025