Altenburg, 11.11.2025 04:51 Uhr

Regionales

13:27 Uhr | 18.06.2025

Weitere 1,5 Millionen für den Landkreis

Der Landkreis Altenburger Land wurde mit dem Projekt "Stadt.Land.Kult(o)ur - demokraTISCH unterwegs" für eine Förderung des Bundes ausgewählt, wie die Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser informierte. Die Mittel stammen aus dem Programm "Aller.Land", das kulturelle Projekte in ländlichen Gebieten unterstützt.

Kaiser äußerte sich erfreut über die Förderung in Höhe von insgesamt 1,5 Mio. Euro für den Landkreis. Sie betonte die Bedeutung des Projekts, das Räume für Begegnung schaffe, bisher unentdeckte Orte in der Region nutze und Menschen einlade, ihre Geschichten zu teilen. Ziel sei es, echte Teilhabe zu ermöglichen und Demokratie im Alltag erlebbar zu machen. Kaiser hob hervor, dass ein vielfältiges Kulturangebot nicht nur in Städten, sondern auch außerhalb der Metropolregionen wichtig sei.

Das Projekt wird bis 2030 mit insgesamt 1,5 Mio. Euro gefördert, wobei Länder und Kommunen sich mit einer Kofinanzierung von 10 Prozent beteiligen. Ein weiteres gefördertes Projekt in Thüringen ist das "Kulturbogen Art Lab - Kreative Treffpunkte" aus dem Wartburgkreis.

Das Programm "Aller.Land - zusammen gestalten. Strukturen stärken." wird von verschiedenen Bundesministerien und -einrichtungen sowie den Bundesländern und der kommunalen Ebene unterstützt. Es richtet sich an strukturschwache ländliche Regionen in ganz Deutschland und wurde im Mai 2023 gestartet. Insgesamt stehen für das Programm bis 2030 bis zu 69,4 Millionen Euro zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Programm "Aller.Land" sind online unter www.allerland-programm.de verfügbar.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.11.2025

Zwischenruf, Drohung, Debatte: Politik wird rauer

Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

29.10.2025

Kultur im Altenburger Land im November

Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025