Altenburg, 18.09.2025 06:52 Uhr

Regionales

13:27 Uhr | 18.06.2025

Weitere 1,5 Millionen für den Landkreis

Der Landkreis Altenburger Land wurde mit dem Projekt "Stadt.Land.Kult(o)ur - demokraTISCH unterwegs" für eine Förderung des Bundes ausgewählt, wie die Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser informierte. Die Mittel stammen aus dem Programm "Aller.Land", das kulturelle Projekte in ländlichen Gebieten unterstützt.

Kaiser äußerte sich erfreut über die Förderung in Höhe von insgesamt 1,5 Mio. Euro für den Landkreis. Sie betonte die Bedeutung des Projekts, das Räume für Begegnung schaffe, bisher unentdeckte Orte in der Region nutze und Menschen einlade, ihre Geschichten zu teilen. Ziel sei es, echte Teilhabe zu ermöglichen und Demokratie im Alltag erlebbar zu machen. Kaiser hob hervor, dass ein vielfältiges Kulturangebot nicht nur in Städten, sondern auch außerhalb der Metropolregionen wichtig sei.

Das Projekt wird bis 2030 mit insgesamt 1,5 Mio. Euro gefördert, wobei Länder und Kommunen sich mit einer Kofinanzierung von 10 Prozent beteiligen. Ein weiteres gefördertes Projekt in Thüringen ist das "Kulturbogen Art Lab - Kreative Treffpunkte" aus dem Wartburgkreis.

Das Programm "Aller.Land - zusammen gestalten. Strukturen stärken." wird von verschiedenen Bundesministerien und -einrichtungen sowie den Bundesländern und der kommunalen Ebene unterstützt. Es richtet sich an strukturschwache ländliche Regionen in ganz Deutschland und wurde im Mai 2023 gestartet. Insgesamt stehen für das Programm bis 2030 bis zu 69,4 Millionen Euro zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Programm "Aller.Land" sind online unter www.allerland-programm.de verfügbar.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025