Altenburg, 18.09.2025 14:25 Uhr

Regionales

15:33 Uhr | 28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das Fahrrad im Mittelpunkt – für mehr Klimaschutz, Bewegung und Gemeinschaft.

Bereits im vergangenen Jahr beteiligten sich 127 Radelnde in 25 Teams und legten gemeinsam beeindruckende rund 30.000 Kilometer zurück. 

„Wir freuen uns, auch 2025 wieder Teil der STADTRADELN-Kampagne zu sein und hoffen auf noch mehr engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, so 

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann. Ziel ist es, die Vorjahresleistung zu übertreffen und gemeinsam ein Zeichen für umweltfreundliche Fortbewegung zu setzen.

 

Zum Hintergrund: STADTRADELN ist eine bundesweite Kampagne, bei der Bürger, Kommunalpolitiker, Vereine, Firmen, Schulen, etc. für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Städten gemeinsam in die Pedale treten. Ziel ist es, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so aktiv einen Beitrag zur CO₂-Vermeidung zu leisten. Gleichzeitig sensibilisiert die Aktion für die Bedürfnisse von Radfahrenden und stärkt die Rolle des Fahrrads als alltägliches Verkehrsmittel.

Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen, Unternehmen und Institutionen sind herzlich eingeladen, Teams zu bilden, mitzuradeln und Kilometer für Altenburg zu sammeln.

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de/altenburg

 

Für Rückfragen:

Dr. André Wüste (Klimaschutzbeauftragter)

Tel. 03447/594 610

andre.wueste@stadt-altenburg.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025