Altenburg, 02.07.2025 03:29 Uhr

Regionales

15:33 Uhr | 28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das Fahrrad im Mittelpunkt – für mehr Klimaschutz, Bewegung und Gemeinschaft.

Bereits im vergangenen Jahr beteiligten sich 127 Radelnde in 25 Teams und legten gemeinsam beeindruckende rund 30.000 Kilometer zurück. 

„Wir freuen uns, auch 2025 wieder Teil der STADTRADELN-Kampagne zu sein und hoffen auf noch mehr engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, so 

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann. Ziel ist es, die Vorjahresleistung zu übertreffen und gemeinsam ein Zeichen für umweltfreundliche Fortbewegung zu setzen.

 

Zum Hintergrund: STADTRADELN ist eine bundesweite Kampagne, bei der Bürger, Kommunalpolitiker, Vereine, Firmen, Schulen, etc. für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Städten gemeinsam in die Pedale treten. Ziel ist es, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so aktiv einen Beitrag zur CO₂-Vermeidung zu leisten. Gleichzeitig sensibilisiert die Aktion für die Bedürfnisse von Radfahrenden und stärkt die Rolle des Fahrrads als alltägliches Verkehrsmittel.

Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen, Unternehmen und Institutionen sind herzlich eingeladen, Teams zu bilden, mitzuradeln und Kilometer für Altenburg zu sammeln.

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.stadtradeln.de/altenburg

 

Für Rückfragen:

Dr. André Wüste (Klimaschutzbeauftragter)

Tel. 03447/594 610

andre.wueste@stadt-altenburg.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

20.06.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025