10:53 Uhr | 22.04.2025
„Sicherer Umgang bei Seniorenbesuchen – zu Hause oder im Krankenhaus“, so der Titel eines Impulstages, zu dem die Arbeitsgruppe Besuchsdienste der katholischen Pfarrei Erscheinung des Herrn, Altenburg einlädt. Er findet am 17. Mai 2025 von 10:00 bis 14:00 im katholischen Pfarrhaus in der Altenburger Frauengasse 24 statt.
Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Alte und Kranke zu besuchen, haben oft viel Erfahrung. An der Haustür stehen und in Gedanken noch einmal durchgehen, wie man sich und sein Anliegen vorstellt und wie man das Gespräch eröffnet, das haben sie im Blut. Jedoch wissen sie in der Regel nicht, wie die Lebenssituation des Menschen, den man besuchen möchte, gerade aussieht. Wird die Begegnung für die besuchte und die besuchende Person eine Bereicherung sein?
Der Impulstag richtet sich an Mitwirkende in Besuchsdiensten von Kirchgemeinden, aber auch an Interessierte, die in einem anderen Zusammenhang Menschen zu Hause oder im Krankenhaus besuchen oder mit dem Gedanken spielen, in einem der Dienste eine sinnstiftende Tätigkeit zu suchen.
Referentin ist Eva-Maria Ritz, Lehrsupervisorin (DGSv). Sie leitete bis zu ihrer Schließung die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Dresden-Meißen.
Für die Verpflegung ist an diesem Tag gesorgt. Anmelden können sich Interessierte bis zum 7. Mai 2025 bei Roswitha Gumprecht, Telefon: 03447 837471
22.04.2025
Pünktlich zum Frühlingsanfang startet das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg seine beliebte Vogelstimmenexkursion im Altenburger... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
23.04.2025
Der Arbeitsmarkt im Jahr 2025 steht vor neuen Herausforderungen. Der demografische Wandel, der fortschreitende Fachkräftemangel sowie... [mehr]
28.04.2025
Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]
23.04.2025
Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]
29.04.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]
23.04.2025
E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]
23.04.2025
In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]