Altenburg, 25.11.2025 16:42 Uhr

Regionales

13:19 Uhr | 27.11.2024

SPD-Kreisverband Altenburger Land wählt neuen Vorstand

Am 23. November 2024 hat der SPD-Kreisverband Altenburger Land turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Für den Kreisvorsitz stellte sich mit Norman Müller der amtierende Vorsitzende zur Wiederwahl. Die anwesenden Mitglieder des Kreisverbandes sprachen ihm einstimmig ihr Vertrauen aus, so dass er auch in den kommenden zwei Jahren dem SPD Kreisverband Altenburger Land vorsteht.

In seiner Rede machte Müller deutlich, dass die aktuelle Lage der SPD auf allen politischen Ebenen - Bund, Land und vor Ort - alles andere als zufriedenstellend sei. Obwohl die Mitgliederzahl stabil ist und sogar Neuzugänge verzeichnet werden konnten, war es in den letzten Kommunal- und Landtagswahlkämpfen schwer, mit lokalen Themen durchzudringen. Müller zeigte sich selbstkritisch in Bezug auf die Sichtbarkeit der SPD im Altenburger Land und gab zu, dass die Partei es bisher nicht geschafft hat, ihre Erfolge und Leistungen angemessen zu kommunizieren.

Um die Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern, plant der neue Vorstand Maßnahmen, die eine stärkere Einbindung anderer zivilgesellschaftlicher Akteure, eine breitere Beteiligung der Bevölkerung und eine bessere Vernetzung beinhalten. Zudem wird sich der Kreisvorstand umgehend mit den Vorbereitungen für den anstehenden Bundestagswahlkampf befassen, um die Kandidatin Elisabeth Kaiser bei ihrem Wiedereinzug in den Bundestag zu unterstützen.

Als stellvertretende Vorsitzende wurden der bisherige Amtsinhaber Alexander Paulicks sowie der Juso-Kreisvorsitzende Max Bretzmann gewählt. Der Vorstand wird ergänzt durch Karola Winter als Schatzmeisterin, Roman Pilz als Schriftführer sowie die Beisitzer Sven Schrade, Hendrik Läbe, Thomas Jäschke, Frank Rauschenbach und Michael Wolf.

Abschließend dankte der Kreisvorsitzende Norman Müller den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Frank Rosenfeld, Carsten Helbig, Karlheinz Kühn und Werner Strasser für ihre langjährige und engagierte Mitarbeit.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025