12:20 Uhr | 08.10.2024
Altenburg - Bei einer besonderen Scheckübergabe im Klinikum Altenburger Land trafen sich kürzlich Mitglieder des Osterländer Musikbundes Altenburg e.V. und Vertreter der Klinikumsmannschaft, die am jährlichen Skatstadtmarathon teilnimmt. Das Klinikum hatte beschlossen, den Erlös des Marathons in Höhe von 10 € pro Teilnehmer an den Musikverein zu spenden.
Kathrin Osten, Flötistin im Orchester des Theaters Gera Altenburg und Lehrerin an der Musikschule, hob die Bedeutung von Musik für Menschen hervor, die im Alter oft Einsamkeit und Isolation erfahren. Das Engagement des Osterländer Musikbundes, der seit 2015 Konzerte in Pflegeheimen und Seniorenresidenzen der Region organisiert, habe bereits vielen Senioren Freude und Erinnerungen zurückgebracht.
Die Konzerte, die von sechs Musikern mit Sängerin gestaltet werden, ermutigen die Besucher zum Mitmachen und Mitsingen. Nach den Aufführungen blühen viele Zuhörer regelrecht auf und tauschen lebhaft Erinnerungen aus. Ina Parakenings und Silke Eisner, Teilnehmerinnen der Klinikumsmannschaft, berichteten von ähnlichen Erfahrungen durch ihre eigenen musikalischen Aktivitäten mit Senioren.
Michael Böhme, Vorsitzender des Osterländer Musikbundes, betonte die vielfältigen Vorbereitungen und finanziellen Herausforderungen, denen der Verein gegenübersteht. Die großzügige Spende des Klinikums komme daher zum richtigen Zeitpunkt und werde es dem Verein ermöglichen, auch im kommenden Jahr weiterhin musikalische Freude in das Altenburger Land zu bringen.
Geschäftsführerin Dr. Gundula Werner zeigte sich beeindruckt von den Berichten der Musiker und betonte die Bedeutung solcher kulturellen Initiativen für das Wohlbefinden älterer Menschen. Die Zusammenarbeit zwischen dem Osterländer Musikbund und dem Klinikum Altenburger Land wurde von allen Beteiligten als fruchtbar und bereichernd bezeichnet.
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
24.06.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
20.06.2025
Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
20.06.2025
Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]