Altenburg, 07.07.2025 10:17 Uhr

Regionales

13:51 Uhr | 20.08.2024

„World Cleanup Day“: Altenburg macht mit

Altenburg beteiligt sich erneut an einer weltweiten Kampagne, die sauberere Städte zum Ziel hat. Den sogenannten „World Cleanup Day“ verlegt Altenburg  auf den 14. September und ruft die Bürgerinnen und Bürger an dem Sonnabend auf, sich am Großreinemachen im gesamten Stadtgebiet zu beteiligen. Im Frühjahr hat das bereits gut geklappt, dieser Erfolg ermutigt zur jetzt bevorstehenden Neuauflage. Die Vereinten Nationen haben eigentlich den 20. September zum Auftakt ihrer globalen Kampagne gewählt, da der 20. September in Thüringen aber ein Feiertag ist, rufen die Stadtverwaltung und Oberbürgermeister André Neumann schon am 14. September in der Zeit von 9 bis 12 Uhr dazu auf, 
Altenburg von herumliegendem Müll zu befreien. 
Wer Müllsäcke, Handschuhe oder Greifzangen braucht, kann diese im Büro des Altenburger Erlebnisportals am Markt 2 ab 9 Uhr abholen.

 

Die vollen Säcke können bis 12 Uhr an nachfolgenden Stellen abgelegt werden:

 


• Nordplatz (Glascontainer);
• Dorfanger Rasephas;
• Ecke Auenstraße, Knau;
• Herrenhaus, Oberzetzscha;
• Wagnerplatz (Glascontainer);
• Hinterhof Bauamt, Stadtverwaltung, Neustadt 7;
• Runkwitzstraße (Glascontainer):
• Schmöllnschestr./Ecke Langengasse (Glascontainer);
• Grundschule Platanenstraße;
• Glascontainer am Hausweg.

 


Die vollen Säcke werden dann noch am selben Tag von Mitarbeitern der Stadtverwaltung Altenburg abgeholt.
Eine verbindliche Rückmeldung über die Teilnahme inklusive Sammelort bitte per Mail an:
franziska.ebert@stadt-altenburg.de. Die Rückmeldung ist erwünscht, weil sich alle Teilnehmer einen Snackbeutel sowie eine Urkunde im Erlebnisportal am Markt 2 bis 12.30 Uhr abholen können.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025