Altenburg, 10.05.2025 01:53 Uhr

Regionales

13:52 Uhr | 30.05.2024

Landrat Melzer drückt Gutachten bei Minister durch

Gestern übergab Thüringens Umweltminister Bernhard Stengele (Grüne) bei einer Einwohnerversammlung einen Förderbescheid zur Beprobung der Talsperre Windischleuba an Landrat Uwe Melzer. Bürger aus Fockendorf und den umliegenden Gemeinden hatten schon länger eine solche Untersuchung gefordert, da sie Schadstoffe der umliegenden Industrie und insbesondere radioaktive Stoffe im Boden der inzwischen trockengelegten Talsperre vermuteten. Ein erster Vorstoß der Gemeinde blieb erfolglos, woraufhin der Landkreis einsprang und Fördermittel organisierte.

 

Eine erste Untersuchung des Unternehmens Sakosta ergab auf Basis der Aktenlage, dass keine radioaktive Gefahr durch die Flüsse in das Sediment der Talsperre gelangt ist. Das Unternehmen empfahl jedoch eine weitere Beprobung, da die letzte Untersuchung der Sedimente im Jahr 1993 erfolgte. Nachdem klar wurde, dass die Bearbeitung des Antrags des Landkreises auf die Beprobung länger dauern könnte, nahm Landrat Uwe Melzer direkten Kontakt zum Umweltminister auf - mit Erfolg. Jetzt stehen knapp 200.000 Euro vom Freistaat für die Beprobung der ehemaligen Talsperre zur Verfügung. Mit einem Ergebnis wird in rund sechs Monaten gerechnet.

 

Für Karsten Jähnig, Bürgermeister von Fockendorf und Initiator der Bürgerinitiative, ist damit ein wichtiger Schritt getan. Nach Vorliegen der Ergebnisse der Beprobung könne man im Rahmen der Nachnutzung der Talsperre bei den Themen Hochwasserschutz und Naturschutz Fortschritte erzielen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025