Altenburg, 19.10.2025 03:48 Uhr

Regionales

13:52 Uhr | 30.05.2024

Landrat Melzer drückt Gutachten bei Minister durch

Gestern übergab Thüringens Umweltminister Bernhard Stengele (Grüne) bei einer Einwohnerversammlung einen Förderbescheid zur Beprobung der Talsperre Windischleuba an Landrat Uwe Melzer. Bürger aus Fockendorf und den umliegenden Gemeinden hatten schon länger eine solche Untersuchung gefordert, da sie Schadstoffe der umliegenden Industrie und insbesondere radioaktive Stoffe im Boden der inzwischen trockengelegten Talsperre vermuteten. Ein erster Vorstoß der Gemeinde blieb erfolglos, woraufhin der Landkreis einsprang und Fördermittel organisierte.

 

Eine erste Untersuchung des Unternehmens Sakosta ergab auf Basis der Aktenlage, dass keine radioaktive Gefahr durch die Flüsse in das Sediment der Talsperre gelangt ist. Das Unternehmen empfahl jedoch eine weitere Beprobung, da die letzte Untersuchung der Sedimente im Jahr 1993 erfolgte. Nachdem klar wurde, dass die Bearbeitung des Antrags des Landkreises auf die Beprobung länger dauern könnte, nahm Landrat Uwe Melzer direkten Kontakt zum Umweltminister auf - mit Erfolg. Jetzt stehen knapp 200.000 Euro vom Freistaat für die Beprobung der ehemaligen Talsperre zur Verfügung. Mit einem Ergebnis wird in rund sechs Monaten gerechnet.

 

Für Karsten Jähnig, Bürgermeister von Fockendorf und Initiator der Bürgerinitiative, ist damit ein wichtiger Schritt getan. Nach Vorliegen der Ergebnisse der Beprobung könne man im Rahmen der Nachnutzung der Talsperre bei den Themen Hochwasserschutz und Naturschutz Fortschritte erzielen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.10.2025

Was Sie für ein gesundes Herz tun können

200.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einer Herzkrankheit. Doch man kann auch vorbeugen. Ein Kardiologe gibt... [mehr]

05.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

17.10.2025

Montag 21.00 Uhr live: Das Filmquiz

Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]

05.10.2025

Gott ImPuls am 5 Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

02.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen   Auseinandersetzung am Busbahnhof   Am Abend des 30. September kam es am Altenburger Busbahnhof... [mehr]

03.10.2025

Erklärt: Tag der deutschen Einheit

Am 3. Oktober wird jedes Jahr der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Seit 1990 ist er gesetzlicher Feiertagund erinnert an die... [mehr]

16.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]

02.10.2025

Besonderer Filmabend in Wolperndorf

Wolperndorf - Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wolperndorf und der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. laden am kommenden... [mehr]

16.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

17. Oktober 2025

Sendung vom 17.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 17.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 17.10.2025