Altenburg, 14.11.2025 21:22 Uhr

Regionales

09:39 Uhr | 25.04.2024

Planung von 2024 bis 2028 beschlossen

AfD scheitert beim Jugendförderplan

Altenburg - Gestern Abend hat der Kreistag mit großer Mehrheit den neuen Jugendförderplan für den Landkreis Altenburger Land für die Jahre 2024 bis 2028 beschlossen. Die Kosten für diesen Plan werden von 3,8 Millionen auf bis zu 5,8 Millionen Euro steigen. Diese Mittel werden hauptsächlich in Bereiche wie Sozialarbeit, Schulsozialarbeit, Jugendarbeit im Bereich emotionale und soziale Entwicklung sowie Bildung investiert. Der Plan betrifft rund 18.300 Jugendliche unter 27 Jahren im Landkreis.

 

Der Altenburger FACK e.V. wurde als Modellprojekt in die Planung aufgenommen. Die Alternative für Deutschland (AfD) versuchte dies per Antrag zu verhindern, was jedoch von allen anderen Fraktionen kritisiert wurde. Tina Rolle von den Regionalen bemängelte, dass die AfD-Vertreter nicht einmal den Kontakt zum Verein gesucht hätten und daher das Projekt nicht ausreichend kennen würden. Klaus-Peter Liefländer, Fraktionschef der Regionalen, hob hervor, dass die selbstverwaltete Jugendeinrichtung des FACK e.V. ein wichtiges Projekt sei, das Jugendliche frühzeitig erreicht, bevor Probleme entstehen. Letztlich scheiterte die AfD mit ihrem Änderungsantrag.

 

Hintergrundinformationen zum F.A.C.K. e.V.: Der Verein betreibt eine selbstverwaltete Jugendeinrichtung im ehemaligen Einwohnermeldeamt in Altenburg und entwickelt Projekte, um Jugendliche aktiv in das Geschehen der Altenburger Stadtgesellschaft einzubeziehen. Mit der zusätzlichen Personalstelle soll die Arbeit des Vereins auf den gesamten Landkreis ausgeweitet werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

10.11.2025

Pauls fulminante Gruselstunde – Livehörspiel im PGH Altenburg

Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025