09:42 Uhr | 09.04.2024
Die erfolgreiche deutsche Theaterautorin Anja Hilling hat im Auftrag für das Theater Altenburg Gera das Stück „Die Liebe auf Erden“ geschrieben: In Vorbereitung einer neuen Installation casten eine Kuratorin, ein Künstler und ein Koch fünf Gestalten aus einer Warteschlange der Lebensmittelausgabe für Bedürftige für ein feierliches Bankett zusammen. Das eigentliche Kunstwerk soll dann im Bestaunen des Elends der Anderen bestehen, nimmt aber eine tragische Wendung. In Zeiten von Krisen und Inflation sowie zunehmender sozialer Kälte wirft das Stück einen Blick auf die auseinanderklaffenden Lebenswelten von Arm und Reich sowie den Umgang der Kunst damit.
Bei „Die Liebe auf Erden“ wird die Aufführung selbst zur Installation, an der das Publikum selbst wie in einer Galerie im Stehen und Gehen Anteil nimmt. Die Vorstellungen des Stücks finden auf der frisch sanierten Bühne des Altenburger Theaters statt, die für dieses besondere Event erstmals seit der Schließung 2019 wieder bespielt wird. Die Inszenierung von Oliver D. Endreß feiert am Samstag, den 25. Mai um 18:00 Uhr seine Uraufführung. Das Theater weist daraufhin, dass bei dieser Inszenierung nur Stehplätze angeboten werden. Der Einlass zum Großen Haus Altenburg erfolgt über das Seckendorff am Brühl und ist nicht barrierefrei.
Weitere Termine
SA 25. MAI 2024 · 18:00 · Bühne im Großen Haus Altenburg / SO 26. MAI 2024 · 18:00 · Bühne im Großen Haus Altenburg / DO 30. Mai 2024 · 18:00 · Bühne im Großen Haus Altenburg
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.
05.11.2025
Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]
27.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
24.10.2025
Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]
29.10.2025
Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]
24.10.2025
Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]
29.10.2025
Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]
26.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
30.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [mehr]