Altenburg, 11.07.2025 15:05 Uhr

Regionales

15:35 Uhr | 18.10.2023

Klinikum unterstützt Musikschule

Altenburg -   "Sie haben uns sehr angenehm überrascht" freute sich Gabriele Herrmann, die Leiterin der Musikschule Altenburger Land, beim Treffen im Klinikum mit Geschäftsführerin Dr. Gundula Werner anlässlich der Scheckübergabe.
Vom ersten Lauf in 2009 an ist das Klinikum Altenburger Land mit der größten Firmenmannschaft beim Skatstadtmarathon vertreten. Neben aktiven Mitarbeitenden gehören auch ehemalige Kolleginnen und Kollegen, Freunde, Bekannte und Nachbarn zur Klinikumsmannschaft. Über die Jahre hat sich ein fester Stamm gebildet. Viele laufen für das Klinikum, weil es 10 € für jeden Teilnehmenden für einen guten Zweck spendet. Darüber haben sich z.B. schon Jugendfeuerwehr, Botanischer Garten sowie der Kreissportbund gefreut. 2023 bestand die Klinikumsmannschaft aus 81 Teilnehmenden. Die Wahl für den Scheck in Höhe von 810 € ist nach einiger Überlegung auf die Musikschule Altenburger Land gefallen.
"Es ist uns ein großes Anliegen, die Jugend im Altenburger Land zu unterstützen und ihr eine sinnvolle Beschäftigung zu ermöglichen. Wir sind sicher, dass Sie für das Geld gute Verwendung haben"  erläutert Geschäftsführerin Dr. Gundula Werner die Unterstützung der Musikschule Altenburger Land.
Durch die Corona-Pandemie waren in den letzten Jahren die Schülerzahlen an der Musikschule eingebrochen. Auch wenn digitale Angebote gemacht wurden, so war das doch nicht mit Direktunterricht vergleichbar und die Vorspieltermine fehlten. Die Lehrkräfte konnten jedoch immer Kontakt zu ihren Schülerinnen und Schülern halten.  Nach der Corona-Zeit sind die Schülerzahlen geradezu explodiert. Gabriele Herrmann und ihre über vierzig Kolleginnen und Kollegen, hauptamtliche Pädagogen sowie Honorarlehrkräfte, freuen sich darüber sehr. Auch die Beliebtheit für Blechblas- und Streichinstrumente ist gestiegen.
Passend zum Anlass hatte Gabriele Herrmann ein in die Jahre gekommenes Instrument mitgebracht, ein Horn. Daran konnte die Schulleiterin eindrucksvoll zeigen, was mit der Spende des Klinikums geschehen wird. "Der Erhalt unserer Instrumente ist uns seit Jahren ein großes Anliegen" erläutert die Schulleiterin "Wir haben ein großes Instrumentenpotential aus vergangenen Jahrzehnten, gute Instrumente, noch handgefertigt in Manufakturen. Diese Instrumente überholen wir nach unseren Möglichkeiten. Bei den Blasinstrumenten ist das ganz besonders wichtig. Wenn sie zwei Jahre liegen, müssen sie wieder in die Werkstatt, denn dann verklebt das Öl. Dafür werden wir den Scheck mit verwenden." Die Instrumente werden an die Schüler verliehen. Insgesamt lernen ca. 1000 Schülerinnen und Schüler an der Musikschule. Es gibt zurzeit Wartelisten. Nur durch das Nachrutschen kann man in den Unterricht gelangen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025